Aber das ist nur Spekulation ,ich würde den Fehlerspeicher auslesen lassen dann weiß man vielleicht mehr.....
Damit ist eigentlich alles gesagt und auch das einzig sinnvolle.
Im Anschluss kann man dann überlegen was zu tun ist.
Aber das ist nur Spekulation ,ich würde den Fehlerspeicher auslesen lassen dann weiß man vielleicht mehr.....
Damit ist eigentlich alles gesagt und auch das einzig sinnvolle.
Im Anschluss kann man dann überlegen was zu tun ist.
Einziges Manko: Laut FOH 4 Wochen nicht waschen
Ja ja, der Lack muss halt noch ein bisschen aushärten.
Wenn heutzutage von nicht waschen gesprochen wird geht man aber in der Regel von einer "Spülmaschine" aus
Ich denke nach so ca. 2 Wochen spricht nichts, sofern notwendig, gegen eine sanfte Handwäsche mit ganz mildem Reinigungsmittel.
Die anschließende Trocknung dann mit ein oder 2 Microfasertüchern, dann sollte das gehen.
So habe ich es bei unserem Rocks gemacht nachdem er nach mutwilliger Zerstörung auf der Fahrerseite lackiert werden musste.
Auch von uns Glückwunsch zum "Familienzuwachs"
Ihr werdet sicher viel Spaß mit ihm haben
Und über die Aufbereoitung müssen wir ja hier glaube ich nicht sprechen
Wer könnte das besser wie Du
Hier mal ein Bild vom Hochtöner. Es sind ganz kleine Kontakte.
Die Kontakte sind ja schon fast nicht sichtbar
Erkenne ich das richtig das es "nur" Pins sind?
Das ein oder andere ist mir ja schon bekannt.
Bei DER Programmierung bin ich aber auch raus.
Ich denke auch wenn hier jemand wäre der eine verlässliche Aussage dazu machen könnte, hätte er das getan.
...by the way, geht diese BMW Kurzstab- Antenne beim Adam auch mit dem Onstar- Antennensockel?
Geht
Siehe dieser Post letztes Bild
Überlege für mich selbst gerade, ne Rote Haifischflosse zu verbauen.
Meine ehrliche Meinung?
Mach das bitte nicht. Es gibt durchaus Fahrzeuge bei denen sich die Haifischflosse gut in der Gesamtoptik macht. Spontan fällt mir da ein 5er BMW ein.
Beim Adam kann ich mir das so gar nicht vorstellen.
Na gut, Schlussendlich bleibt es natürlich deine Entscheidung
Bin sehr gespannt wie sie an deinem Adam aussehen. In so kurz und Carbon hab ich sie noch nicht gesehen. Wird bestimmt richtig klasse!
Kurz war mein Kennzeichen ja vorher auch schon. Jetzt sind es halt nochmal 1,8 cm weniger
Und ja, die Optik von einem 3D-Kennzeichen hat schon was. Mir gefällt das sehr gut
Ehrlich gesagt kann ich, nachdem das Kennzeichen nun angebracht ist, das ganze "Theater" wegen Carbon Optik und so nicht verstehen.
Aus der Entfernung sieht man zwar, dass das Kennzeichen kein Blechschild ist, ansonsten ist es aber ein Schild mit "Schwarzer Schrift auf weißem Untergrund". Also so, wie es auch vorgeschrieben ist.
Ich denke direkt nebeneinander sieht man aus der Entfernung einen Unterschied zwischen Carbon glänzend und Carbon Matt, die Struktur selbst aber nicht.
Zugegeben, durch das Wetter sind die Lichtverhältnisse momentan ja nicht optimal. Bei Sonnenschein sieht das vielleicht etwas anders aus.
Daher verzichte ich jetzt noch auf die Bilder die ich gerade auf die schnelle gemacht habe und reiche die nach wenn wir wieder "Happy Sunshine" haben
So, meine Kennzeichen sind auch heute gespiegelt worden .
Die Dame am Schnellschalter hat erst mal sehr sparsam geguckt und ist direkt erst mal los zu ihrem Chef um sich das bestätigen zu lassen.
Glücklicherweise konnte ich das beobachten . Der Chef hat nur so im vorbei gehen geknickt und gesagt, alles gut
Bilder gibt's wenn es wieder trocken ist. Regnet ohne Ende
Ich denke die meisten haben sich hier orientiert.
In dem video wird zwar das IL demontiert, aber man sieht sehr schön wie die große Blende entfernt wird.
Die unter den Armaturen ist dann nur noch mit einer Schraube befestigt, aber auch ganz easy zu entfernen
Nachdem ich das einmal gesehen hatte wusste ich wo ich ansetzen musste und der Rest ging fast von selbst
Nur drauf achten dass die Umgebungstemperatur passt, also es sollte nicht zu kalt draußen sein.
Bei mir ist bisher noch nichts abgebrochen.
Wir sprechen hier aber nur von den Teilen am Armaturenbrett. Die Teile in der Tür hatte ich noch nicht draußen.
Man sagt, die Türverkleidung bzw. die Clips ist bei der Demontage sehr empfindlich. Da klappt es wohl nicht ohne irgend welche Clips zu beschädigen.
Den Rest schaffst Du aber. Nur ein bisschen Mut
Edit: Zeitaufwand für das reine tauschen? Ich würde mal sagen 5 bis 10 Minuten