Beiträge von M&M

    Hat hier jemand nach mir gerufen?

    Ich glaube @Apophis hatte da was erwähnt :lol:



    Mit Papagei würde es beinahe schon cool aussehen
    Allerdings hätte ich nur eine Schnee-Eule oder den wahren Herrn Maulwurf zur Verfügung:

    Die Eule würde sich auch sehr gut machen. Vor allem passen die Augen ziemlich gut zum Arden Blau :)

    Hier wurde mal was disktutiert.
    Ich denke aber, das geht wegen dem Spoiler nicht.


    Ein Dachträger fällt bei Dir aufgrund des Open Air auch aus. Und damit werden die Optionen dann schon mehr wie dürftig.


    Vielleicht hat jemand anders noch eine Idee, aber ehrlich gesagt sehe ich da wenig Optionen.


    Edit: Der Danny war mal wieder schneller und hat auch direkt was parat :)


    :thumbsup:

    Du @M&M bist ja glaube nicht größer als ich, deswegen wundert es mich, daß es bei euch nicht an der oberen Kante schleifen soll

    Stimmt @QTip, du bist etwas größer wie ich. Ich bin dafür etwas stabiler" wie Du ;)
    Das macht sich dann natürlich auch in der Schulterbreite bemerkbar.
    Klar spielt auch die Neigung der Lehne eine Rolle. Wir sitzen beide sehr aufrecht.


    Auch hier ist und bleibt es eine Kombination aus so vielen Faktoren das man hier nicht pauschalisieren kann.

    Danke @alter Mann Danny :)


    Exakt so sieht es bei uns auch aus. Sowohl bei M wie auch bei M :D


    Es ist also durchaus eine Kombinatin aus Körpergröße, Körperbau und der Stizposition.

    bruchstellen im lack und der wagen ist erst 1 jahr alt.

    Ein auch nicht ganz unbekanntes Problem beim Dekor mit dem S Design. Wird aber kaum angesprochen, weil es erst mal gar nicht auffällt und erst mit längerer Zeit mehr und mehr sichtbar wird.


    Hauptsächlich ist es an den Blenden in der Tür zu finden. Anfangs muss man mit einer Taschenlampe genau suchen, später wird es etwas "leichter" sichtbar.
    Innerhalb der Garantie würde ich das auch tauschen lassen.

    hhmm...schon seltsam wie unterschiedlich das doch ist.
    Aufgrund dem von @Avalon gestern angesprochenen Problem mit dem oben aufliegenden Gurt habe ich gestern Nachmittag auf der Heimfahrt mal drauf geachtet.
    Wir waren mit dem Rocks unterwegs.
    Sitzeinstellung sowohl bei mir (Beifahrer) wie auch bei meiner Frau ganz unten, Rückelnlehen kurz vor der B-Säule.


    Bei uns beiden hat der Gurt gut 2 Finger Breit zum Sitz.
    Ich schaue mal ob ich heute mal auf die Schnelle Fotos machen kann.


    Was du @QTip mit dem anliegenden Gurt unten am Sitz gesehen hast, ist mir auch aufgefallen. An der Stelle wäre es vielleicht ganz gut gewesen, wenn werksseitig eine Art Gurtpolster angebracht wäre.

    Stimmt, da hätte man was "machen" können. Auf der anderen Seite beim Gurtschloss ist ja wenigstens ein Filz auf dem Gurtschloss. Das aber wohl eher damit es nicht am Mittelkanal anfängt zu klappern.

    Ich finde noch nichtmal, dass ich sehr weit vorne sitze - das ist ja das Komische

    Ich kann hier mir von uns sprechen.
    Da ist die Lehne vom Sitz auf Höhe der B-Säule. Die paar Zentimeter machen es vielleicht schon aus :o


    Hier auf dem 3. Bild kann man es ein bisschen erahnen ;).
    Ist zwar die Beifahrerseite, aber die Sitze sind bei mir auf "gleicher Höhe" :)

    @Avalon


    Du hast in der Tat einen kleine Nachteil aufgrund von Körperbau und Größe.
    Man sieht ja sehr schön an dem Bild von Dir, dass Du im Vergleich zu den größeren sehr weit vorne sitzt.


    So wie der Gurt auf dem "Ohr" vom Sitz liegt kann ich mir schon gut vorstellen, dass das auf Dauer Spuren hinterlassen wird.


    Bei uns ist das nicht so, da wir beide aber auch realtiv groß sind und dadurch weiter hinten sitzen.
    @QTip hat nicht ganz unrecht. Urteilt man nach dem Bild könnte man den Gurt bei Dir auch durch die Druchführung legen.


    Gurtpolster wäre eine schnelle und günstige Variante. Aber da bin ich vollkommen bei Dir. Ist auch nicht meins.


    Ich würde mal einen Sattler fragen ob der da eventuell eine Idee hat, die sich finanziell noch vertreten lässt und wo der Sitzt auch nicht ausgebaut werden muss.
    Alternativ könnte könnte man auch den eh nicht funktionierenden Haken missbrauchen, der verhindern soll das der Gurt hinter den Sitz rutscht.


    Spontan denke ich da an eine Konstruktion die auf dem Haken aufsetzt und den Gurt einfach ein bisschen über dem "Sitzohr" hält. Das aber nur so als erster Gedanke.
    Wie und ob sich das umsetzen lässt...hhmm.
    Für "normale" Sitze gibt es sowas, hilft aber hier nicht weiter.