Es kommt definitiv vom Türband. Der Dachhimmel und das Glasdach ist es nicht. Neben dem schlackernden Gummi klappert nun aber noch etwas anderes in der Fahrertür. Hier reicht eine gewisse Motordrehzahl beim Beschleunigen aus (~1500-2000rpm) - unabhängig vom Bodenbelag. Es klingt nach vibrierenden Hartplaste (oder Kabel in der Tür).
(...)
Bei aller Liebe zum Adam - mir gefällt das Auto wirklich gut - aber das Klappern aus jeder Ecke geht so nicht. Von unserem D-Corsa oder vom offen gefahrenen Tigra bin ich da anderes gewöhnt.
Okay - dann reden wir beide in der Tat von unterschiedlichen Geräuschursachen...
Ich muß auch gestehen, daß nach den ersten 2.000 Kilometern die ersten Geräusche zugeordnet werde könn(t)en, die bei der Übernahme des Fahrzeugs mit ziemlicher Sicherheit nicht da waren. Ich will für mich aber ehrlich und fair bleiben: jedes Auto macht seine Geräusche, m.E. ohne Ausnahme. Zumindest habe ich bisher noch an jedem Fahrzeug nach kurzer Zeit welche bemerkt: sowohl an den eigenen wie auch an denen, wo ich nur als Beifahrer unterwegs war. Inwieweit der Einzelne am Ende davon (nachhaltig) genervt ist, muß jeder mit sich selbst ausmachen.
Und was den Tigra Twin Top betrifft: der klappert für mich mit am deutlichsten, hört man ganz bewußt hin. Meine persönliche Meinung, und trotzdem mag ich den TTT.
Morph