Für mich sieht es aus wie Splittschäden von Streufahrzeugen.
Für mich auch irgendwie, ehrlich gesagt. Aber beim FOH anfragen schadet sicher nicht...
Für mich sieht es aus wie Splittschäden von Streufahrzeugen.
Für mich auch irgendwie, ehrlich gesagt. Aber beim FOH anfragen schadet sicher nicht...
Bei mir hat es eine Weile gedauert, bis sich der Verbrauch auf ein akzeptables Niveau eingependelt hat. Mit den 18"-Twistern ist ohnehin nicht viel "zu reißen". Im direkten Vergleich kommen die 185er-Winterreifen deutlich besser weg (verbrauchstechnisch, optisch ist es schon bitter im Vergleich!)
5,3 Liter war bisher das niedrigste, erreicht gestern nacht.
Viele Grüße & schönen Sonntag!
Morph
herrje...ist schon wieder Zeit für´s Schnapsen
[Blockierte Grafik: http://rotweiss24.de/image/cache/data/rw_gummi-pflege-500x500.jpg]
Ich habe die Gummipflege von "Rotweiss" benutzt; von Freunden mit eigener Kfz-Werkstatt empfohlen.
Ist auch bei vielen Onlinehändlern bestellbar, selbst bei Amazon. Kostet etwa 8-9 Euro für 150 ml.
Viele Grüße
Morph
...Jetzt seit gut eineinhalb Wochen ist es nicht mehr zu hören,denke weil die Temperaturen wieder milder sind. Ich glaube es hängt mit den Temperaturen zusammen.
Moin zusammen,
habe leider auch das Wiederkehren des Knisterns beobachtet - wenn auch zurückhaltender als vorher. Ich bin aber nach wie nicht davon überzeugt, daß die Außentemperatur wirklich eine Rolle spielt - denn ich hatte "warme Knistertage" und kältere "Nicht-Knistertage" (mir fällt grad kein anderer Begriff ein).
Vor einigen Tagen habe ich also noch einmal die Gummidichtung an der Tür gefettet, diesmal vor allem unten am Einstieg. Seitdem ist so gut wie nichts mehr zu hören. Mal sehen, was jetzt weiter passiert. Ich erwarte ja gar keine totale Stille, aber wenn es so aufdringlich (selbst gegen das Radio) "an"knistert wie vor einigen Wochen, dann kann man auf die Dauer schon etwas ungehalten werden.
Einen schönen Sonntag Euch allen!
Morph
ich glaube, es ist hinten irgendwo an der Seitenverkleidung der Rücksitze, oder?
Ich kann grad nicht nachsehen
Schönen Tag für alle
Morph
Tja das mit den Ferndiagnosen ist immer so eine Sache. Vielleicht kenne ich das Geräusch ja, wahrscheinlich aber eher nicht. Ihr alle habt eure Autos jetzt über einen mehr oder weniger langen Zeitraum auf der Straße bewegt ich hingegen bin damit meist nur kurz in der Halle unterwegs. Schwierig also...wenn Morph allerdings glaubt es kommt von den Türabdichtungen würde ich es mal mit so einem Stift zum "einfetten" der Gummis probieren. Sollte es wirklich an der Türverkleidung selber liegen wird's schwieriger mit der Lokalisierung weil die Tür deutlich umfangreicher aufgebaut ist als z.B. die vom aktuellen Corsa.
Gruss Sonne
Tach zusammen!
Nachdem ich aufgrund des "Dauerknisterns" nun kurz vor dem Verrücktwerden war, habe ich jetzt mal testweise die Dichtungsgummis an der Fahrerseite voll umfänglich mit einer hochwertigen Gummipflege-Emulsion (bitte NICHT den Supermarktquatsch benutzen, der nützt gar nix) behandelt. Resultat: das Geräusch ist so gut wie weg, jetzt hört man es nur noch bei extremen Bodenwellen bzw. Querfugen.
Ich bin erstaunt und irritiert zugleich - entweder ist es Zufall, oder es kommt vielleicht nach und nach wieder. Seit 2 Tagen habe ich auf der Fahrerseite jedenfalls praktisch "Ruhe" und endlich höre ich das Klappern der losen Gegenstände im Handschuhfach wieder laut und deutlich
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten, ob das Geräusch wiederkehrt.
VG
Morph
Alles anzeigenNoch eine kleine Info an alle:
In einer Textilwaschanlage wurde letzte Woche mein Seitenblinker auf der Beifahrerseite beschädigt.
Die Lappen müssen es irgendwie geschafft haben, den Plastiksplint für die Befestigung an der Karosserie abzureißen.
Der Blinker musst heute getauscht werden.
Dieses erfolgte zu meinem Erstaunen auf Garantie.
Mein FOH sagte, dass dies hin und wieder mal vor kommt ( jedoch nicht bei Textilwaschanlagen )
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob ein Materialfehler vorlag, wurde ein Garantiefall festgestellt.
Auch von mir ein Dankeschön für diesen Hinweis!
Grüße
Morph
Alles anzeigenIch hatte heute früh so ganz seltsame Dinger an den Radläufen, sah aus wie kleine Zipfelmützen... Bei näherer Betrachtung und intensivem Fühlen kam mir der Gedanke, es könne sich um eine verfestigte Flüssigkeit handeln.
Nun stand der Wagen 2 Stunden in der Halle und wie von Geisterhand ist alles weg
. Ich bin echt ratlos!
Hilfe, was könnte das sein?
Sie nehmen unser Leid nicht ernst, Herr Jens! Schämen Sie sich
OK...ich bin wieder dran