ich bin nächste Woche in Solingen. ich denke ich würde sie gerne abholen kommen
Beiträge von Trax
-
-
Letztendlich nur eine Datei die aus vielen Polygonen besteht..
Ein 3dimensionales Bild wird von einem Programm in sehr viele kleine Vielecke zerlegt und ein weiteres Programm kann daraus die Koordinaten berechnen. Natürlich ist das jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt und in der Regel benutzt man nur eine Kompilation statt zwei Programmen. Die Datei kann man selber zeichnen, oder aber auch mit Scannern erfassen. Danke für die Berechnung
-
Ohne das ich jetzt rechnen muss.....Wie groß ist ein Modell in 1:18? Ich kann max 20x20x23 cm drucken. Entspricht das in etwa der Größe?
-
ich kenne auch den Unterschied zwischen Länge, Volumen, Geschwindigkeit, Druck, etc einer "optimalen" Sogströmung.
Das ganze artet hier aber ganz schön aus und ähnelt einer Diskussion zum Sportluftfilter. Aber darum ging es hier nicht. Also lassen wir das Thema doch bitte einfach.
Fact ist, ich habe diese Box damals ausgebaut und mich über das empfundenen "dumpferen Ansauggeräusch" gefreut, bei dem ich, in keiner Situation, einen Nachteil feststellen konnte. Das das ganze natürlich keinen wirklichen Sinn macht, ist mir auch bewusst.
-
Den unterschied zwischen Theorie und Praxis kenn ich auch..
Da du diese Box anscheinend nicht entfernt hast, worüber hast du dann mit mir diskutiert?
Es ist ja keine Änderung der Luftzufuhr, ( nicht mehr und nicht weniger Luft, keine Änderung der Mmax oder Pmax oder Vmax der Luft) daher sind deine angesprochenen Änderung auf andere Modifikationen anzuwenden.
Die Drosselung findet an der Drosselklappe statt.
-
Kurzum, du hast diese Box auch schon entfernt und darauf beruhen deine Tests?
-
Ich habe nie etwas andere behauptet
-
Ein Ingeneur baut dir kein anderes Rohr, wenn er schon ein fertiges hat, das für die Anforderungen der Kaufleute geht. - doch. Wenn es andere Eigenschaften zum Vorschein bringt. Lautstärkenoptimierung, Leistungsänderung,....etc.
Diese Rohr gibt es ja auch in zwei Versionen- mit und ohne Box.
Wir haben nur den Strömungsfluss angesehen, da uns ja viele Daten fehlten.
Er studierte vor 40 Jahren irgendwas mit Strömungswissenschaft.
-
Standspurpirat es macht kaufmännisch genauso viel sinn einen Motor zu konstruieren, ihn künstlich zu drosseln um ihn günstiger anzubieten.
Mein Kollege hat Strömungswissenschaften studiert. In seinem CAD Programm haben wir uns die Strömung angeschaut- und die war mit Box ungünstiger. Ich bestreite nicht, dass das von Opel nicht gewollt war. Aber ich fuhr drei Jahre ohne Box rum (und wahrscheinlich fährt mein Alter Adam immer noch so rum) und habe keine Nachteile feststellen können. Und wenn´s doch "besser" klingt und keine wirklichen Leistungsbeeinträchtigung bringt, warum denn nicht.
-
komisch ist auch, dass diese Box nur bei den XEL Motoren verbaut ist und hinter dem Luftmassenmesser. Hat vielleicht mit der Drosselung zu tun?? Wer weiß. Ich fand es besser, ohne diese Box