Beiträge von Trax
-
-
-
Ich drück dir die Daumen, dass du mehr Glück hast
-
ESP hat mit der zündspule nix zu tun.. wenn die öfter leuchtet, solltest du das in der Werkstatt prüfen lassen..
Mein alter Adam, war auch ein 1.2'er BJ 2014 hab in 80tkm 3zündspulen gebraucht.. war immer Kondensat drin.. woher auch immer
-
ist verkauft und nicht mehr verfügbar
-
es lässt sich bedienen, wenn nicht die automatische Uhrzeit Aktualisierung eingestellt ist
-
OP-COM Basic Opel Diagnose Interface Tester OBD2
ich biete hier ein ORIGINALES OP-COM an.
-ein professionelles Diagnosewerkzeug
ich habe es nur zum aktivieren bzw. erweitern meines Bordcomputers benutzt und brauche es nun nicht mehr.
Es handelt sich um die Version E- diese ist für:
Adam
Vectra-C
Signum
Astra-H
Zafira-B
Corsa-D
Insignia
Astra-J
Antara
Captiva
GT
Meriva-B
man kann damit:
Fehlerspeicher auslesen & löschen
Darstellung von umfangreichen Istwert-Anzeigen
Programmierung von Steuergeräten
Konfiguration der EHU und Radios (MID, CID, GID)
Codierung von Zusatzausstattung (z. B. Anhängerkupplung)
Zurücksetzen der Lambdasonden-Parameter
Programmieren der Wegfahrsperre der I., II. und III. Generation
Programmierung von Schlüsseln mit Funkfernsteuerung
Auslesen von Sicherheitscodes
Programmierung des Kilometerstands
Zurücksetzen gebrauchter Steuergeräte ohne PIN
habe es für 360€ gekauft und gebe es gerne für 330€ wieder ab.
Kann natürlich auch verschickt werden oder in Berlin abgeholt.
-
das deine Tachonadel wie angeklebt ist, erinnert mich an die Anzeige der Kühlmitteltemperatur, die nicht mehr als 90 Grad Celsius anzeigt, egal wie heiß das Kühlmittel ist.
-
Naja, wenn ich bedenke, dass mein 1.2L 70Ps laut Tacho 180 Km/h auf gerader Strecke schafft... eingetragen mit 165 Km/h, laut Navi waren es 174 Km/h. da kann ich ganz zufrieden sein
-
Die Teilenummer für das Gitter lautet: 1K0 820 746 und dazu brauchst du noch 8 Befestigungsclips mit der Nummer: 3D0 867 646. Das Gitter kostet bei Ebay ca 20 Euro und bei VW selbst 9 Euro. die Befestigung ist denkbar einfach. Gitter vor dem Kondensator halten und die Clips durch das Gitter in die Lamellen vom Kondensator drücken. dort halten mit Widerhaken von allein. Einbauzeit ca 10 Min, wenn man den Kondensator etwas freigelegt hat- also die Schurze etwas demontiert hat.