Beiträge von Slam

    Ob es unterschiede beim Adam punkto Bremsweg gibt, weiß ich nicht. Aber in den Testberichten wurden die guten Bremsen immer lobend erwähnt. So schlimm kann es also nicht sein.
    Trommelbremsen neigten, zumindest früher, bei Überhitzung zum blockieren.
    Die Scheiben hinten haben meiner Meinung besonders bei Pass-Straßen einen Vorteil. Da der Adam so gut wie keine Motorbremse hat, geht die gesamte potentielle Energie während der Abfahrt in die Bremsen. Wer schon mal 1500m wegbremsen mußte, weiß wovon ich spreche.


    Bei meinem letzten Bergurlaub habe ich mir des öfteren einen Bremsfallschirm gewünscht.

    Du hast recht, die Chance auf den Einsatz von E-Call steigt mit jedem Kilometer den man fährt, aber ich z.B. hatte meinen schlimmsten Unfall nach einer Fahrstrecke von 20m direkt nach dem Losfahren. Da hilft mir "Nicht-Viele-Fahrer" auch nicht.


    Ohne Onstar ist der Antennenfuß kleiner? Das würde ja dann vielleicht auch die Windgeräusche auf dem Dach/Heckklappe beseitigen :gruebel:

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Pflichtsystem ohne ABO deaktiviert wird. Ich habe das ABO nicht verlängert, und dann hätte man diese Info auch geben müssen.
    Es gab auch irgendwo die Info, das Onstar aktiviert ist, wenn die grüne LED am Onstar-Button grün ist. Bei mir ist diese LED auch ohne Verlängerung noch grün.
    In der Opel-Werbung steht ja auch, das die Notruffunktion mit Onstar möglich ist. Es steht aber nicht da, das es nur mit dem ABO funktioniert.


    Ich glaub, ich werde bei Gelegenheit einfach mal bei Onstar anklingeln und prüfen ob die mir noch Auskunft geben.
    Bei der Gelegenheit sollte man wohl auch die Notruftaste testen.

    das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass sich die Großkunden nicht überwachen lassen wollen :gruebel:
    Mir konnte Onstar telefonisch auch sagen wo mein Auto steht, obwohl ich die Lokalisierung ausgeschaltet hatte (und das ganz ohne polizeiliche Freigabe)
    Den monatlichen Statusbericht erhalte ich übringens auch noch, obwohl ich Onstar nicht verlängert habe. Dafür muß man, falls man daran intessiert wäre, also auch nicht bezahlen.

    Warmfahren ja, aber in niedigen Drehzahlen. Wenn Du joggen gehst, sprintest Du bestimmt auch nicht direkt los, oder?
    Wenn die Fahrstrecke nicht lang genug ist, dann sehe es nicht positiv hohe Drehzahlen zu fahren, nur um den Motor warm zu bekommen.
    Dann lieber ab und zu mal ein Wochenendausflug >50km, das tut Adam und dem Fahrer gut.
    Ich fahre generell nur in höherer Drehzahl wenn ich schnell beschleunigen muß, sonst ist immer der höchstmögliche Gang der Richtige.
    Jeder Kolbenhub ist Verschleiß. Erst wenn der Motor, d.h. Motoröl, die volle Betriebstemperatur lasse ich dem Motor Drehzahlen über 3000U/min zu, das hat sich bisher bei allen Autos bewährt, und trifft hoffentlich auch auf den 1.0er zu.

    Wenn man den 1.0er in kaltem Zustand voll belastet und ständig die Gänge ausdreht, dann hält er sicher nicht lange.
    Der 6te Gang hat aber auch hier seinen Sinn. Bei 50km/h mit ca. 1100U/min Rollen ist keine Belastung für Motor, da dreht jeder Diesel höher.

    Das Problem mit der schrägen Zapfsäule liegt nicht am Adam. Ich hatte es bei meiner Tankstelle auch, aber nur an einer Zapfsäule. Nachdem ich mich dann mal beschwert habe, wurde die Zapfpistole getauscht und alles war gut. Seit dem bleibt auch dort der Rüssel gerade! :thumbsup: