Beiträge von Slam

    Hallo Achimadam,


    Du hast eine Radio-App im Adam? Nicht falsch verstehen, ich verstehe es nur nicht, wo liegt da der Vorteil? Ich hab doch ein Radio im Auto, dafür benötige ich doch das Smartphone nicht. :iut:
    Ich bin froh um alles was ich nicht über das Smartphone machen muß. Ist schon schlimm genug, dass ich es fürs Navi brauche.

    Wenn ich das Smartphone abziehe, sind automatisch alle Apps aus (außer Apps die vor dem Verbinden von Hand gestartet wurden)
    Das sich Anroid Auto nicht wieder automatisch abschaltet ist Einstellungssache in Android Auto.

    Ich bin mir ja nicht so sicher, von Zeit zu Zeit schaltet sich mein IL kurz nach dem Einschalten ab und bootet neu. Ich habe den Verdacht, da wird doch ab und zu "online" nachgebessert.
    Zumindest hab ich das Gefühl, nach diesen Re-Boots ändert das IL4 sein verhalten (mal zum besseren, mal zum schlechteren).
    Beim letzten mal kam dieser Re-Boot 1 Tag nach einer Beschwerde bei der Opel-Hotline. Zufall ?!? :12vv3:
    Zumindest versuche ich mir einzureden, es ist nicht noch eine Fehlfunktion in diesem System, sondern geplant!

    Wenn Du es Stumm schaltest und das Auto verlasst, sollte es beim nächsten Starten immernoch Stumm sein (so zumindest bei mir).


    Wenn ich mich richtig erinnere gilt das sogar für "GANZ-AUS" (3s-Stumm halten), dann bleibt das Radio komplett deaktivert auch beim nächsten Start. Das ist aber schon so lange her, das müsste ich nochmals testen.

    Das Problem mit der "alten" Liste ist nicht "neu" :gruebel:
    egal... als ich meinen Adam kaufen wollte, gab es die meisten Smartphones auf der "Liste" schon gar nicht mehr.
    Aber Opel macht Fortschritte... mittlerweile gibt es die Liste wohl tatsächlich zur Einsicht. Ich konnte damals nur nachfragen, ob ein gewisses Gerät auf der Liste steht und wie es bewertet wurde. Im Anschluss gab es dann ein paar Vorschläge...die es meist noch bei beim Altmetallhändler gab oder die vom Preis über 600€ lagen.

    Spätestens wenn sie offiziell vor Gericht gelten und nicht mehr "verboten" sind, hab ich auch eine.
    Ich hab irgendwo eine gesehen, die 360° aufnimmt und direkt ans Smartphone übertragen kann. Dann bleibt keine Frage mehr offen, weil das geschehen rundherum zu sehen ist.
    Die hat sogar ein "Annäherungsalarm" sobald sich was um das Auto herum bewegt, gibt es eine SMS oder sogar eine MMS. Über die optionale OBD2-Verbindung können dann sogar direkt Fahrzeugreaktionen ausgelöst werden.

    @Avalon
    Du weißt schon, das PDC und TWW die selben Sensoren verwenden?
    Vielleicht ist es bei Dir ja tatsächlich ein anderes Problem, aber verdeckte oder dreckige Sensoren verursachen das Problem reproduzierbar.


    Mir passiert das sogar während der Fahrt, wenn sich z.B. Schneematsch vor den Sensor setzt. Plötzlich ist dann der TWW deaktiviert.
    Leider ist der Adam nicht in der Lage, das System bei (wieder) freien Sensoren alleine wieder zu aktivieren. Dafür muß man ihn neu Starten und das ist z.B. auf der Autobahn gar nicht ungefährlich (Achtung Lenkradschloss).


    Oftmals zeigt der Adam auch "Geisterautos" während der Fahrt an, wenn es regnet. Dann läuft irgendwo Wasser über die Sensoren und schon blinkt der Aussenspiegel. Man dann dieses Verhalten sogar provozieren, in dem man zügige Kurven fährt. Dann blinkt bei Regen oftmals der Kurvenäußere Spiegel. Warum Opel dies nicht in den Griff bekommt weiß ich nicht, andere Fahrzeuge haben das auch nicht. Aber der Zusammenhang Regen, Dreck oder Hindernisse zum Sensor ist für mich eindeutig.

    zum Thema Beschlagen (Offtopic):
    Bei mir beschlagen die Frontscheiben von Innen... 1x pro Jahr... derart, das Wasser runterläuft. Ich habe mir dann einen Luftentfeuchter gekauft...und ... bis heut nicht gebraucht.
    Beim ersten mal hab ich an Wassereinbruch gedacht, aber nichts gefunden. Beim zweiten mal den Entfeuchter (unnötiger Weise) gekauft.
    Zusammenhänge zur Klimaanlage konnte ich nicht feststellen, da zu der Zeit nicht in Funktion.


    Aber zum Thema:
    mir hat die Werkstatt auch bestätigt, diese Wasserdampf Ansammlungen wären normal. Solange nicht wirklich Wasser drin steht, ist angeblich alles OK.

    Hallo Nadine
    Das ist wahrscheinlich, zumindest bei mir, kein Bug sondern ein Feature !
    Wenn ich mit Dachlast fahre, verspanne ich diese über den Abschlepphaken. Die Abspannung ist im Bereich der Sensoren vom Abstands-Warn-System.
    Diese Sensoren arbeiten auch beim Totwinkelsystem. Da die Abspannung als "Ausfall" der Sensorik erkannt wird, wird der Totwinkelassistent abgeschaltet.
    Sonst würde der Dauerton für Abstand 0cm ständig ertönen.
    Wenn Du jetzt in der Tiefgarage losfährst, hast Du wahrscheinlich irgendwo Mauern oder Säulen in der nähe des Adam. Diese werden, wenn Du zu lange die Zündung vor dem Losfahren an hast, wie bei mir als "Ausfall" erkannt.
    Probiere es mal aus:
    Stelle Dich nach an eine Säule im Stop
    Zündschlüssel ins Schloss, umdrehen = Motorstart und direkt losfahren ==> Totwinkelassistent ohne Fehler
    Zündschlüssel ins Schloss, Zündung an (kurz vor Motorstart), 10-20s warten (wie z.B. beim gemütlichen Anschnallen), Motor starten ==> Totwinkelassistent deaktiviert.