Hallo Danny,
darf ich Dich gegenüber Opel als Quelle angeben für ein funktionierendes Fahrzeug?
Das würde die Theorie des "Stand der Technik" seitens Opel über den Haufen werfen.
Hast Du damals das Update Rückrufaktion machen lassen?
Hallo Danny,
darf ich Dich gegenüber Opel als Quelle angeben für ein funktionierendes Fahrzeug?
Das würde die Theorie des "Stand der Technik" seitens Opel über den Haufen werfen.
Hast Du damals das Update Rückrufaktion machen lassen?
Auf etwas schriftliches warte ich noch (vergeblich), bisher habe ich nur mein Fahrzeug (natürlich unrepariert) wieder bekommen und mit dem Werkstattleiter des TC gesprochen.
Dies ist jetzt die 5te Werkstatt die mir den Fehler bestätigt, und das nachdem das Problem durch das erste (einzige) Update, damals als Rückrufaktion, verschlimmbessert wurde.
Getestet wurden jetzt verschiedene Opel-Fahrzeuge, somit ist wohl die gesamte Flotte betroffen.
Meine Email Anfragen werden immer nur über den Kundenservice mündlich beantwortet.
Kernaussage ist:
Bei dem Problem kann mir nicht geholfen werden, da es sich um den Stand der Technik handelt und somit kein Fehler darstellt.
Ich gehe davon aus, die Entwicklung wurde aus Sparmaßnahen eingestellt, und das nach dem ersten Update angekündigte zweite Update wurde nie fertiggestellt.
Sobald ich mehr weiß, gebe ich euch Bescheid.
Ich habe nun die Bestätigung vom Opel Technologiezenturm erhalten, der automatische Parkassistent hat die von mir mehrfach hier beschriebene Fehlfunktion serienmäßig!
Mehrere Fahrzeuge wurden überprüft und weisen das gleiche Verhalten auf.
2,5 Jahre vertrösten auf das nächste Update und nun werden die Abbrüche des Parkvorgangs werden als "normal" bezeichnet, eine Lösung wird nicht angeboten!
==> schade, bisher war ich gerne Kunde bei Opel
verstehe ich das Richtig?
Notruffunktion von Onstar erfüllt nicht die Bedingungen für den verpflichtenden eCall?
Da haben die mich beim Verkauf ja auch mit besch... die Liste wird immer länger *grummel*
Die Notruf-Funktion ist/wird doch Pflicht im Fahrzeug, oder jetzt doch nicht?
Damit könnte die gesamte Fahrzeug-Zulassung in Gefahr sein wenn ich das Richtig interpetiere.
Funktioniert der Automatische Parkassitent bei euch (sofern Eingebaut)?
Bei mir spinnt das System bei kleineren Parklücken, also in einer Größe wo dieser Assistent Sinn macht.
Laut Opel ist dies "Stand der Technik" und können mir "leider" nicht mehr helfen.
Ich hatte ab kauf 12 Monate und 50GB für Internet...theoretisch.
Nach 6 Monaten viel die Verbindung sporadisch aus, und kurz darauf war sie nur noch sporadisch da.
Wenn ich die Daten über Smartphone genutzt habe war alles OK. Es machte den Eindruck, als ob die das Smartphone in der MAL besseren Empfang hatte als die Antenne auf dem Dach.
Laut Opel und Onstar war alles bestens, es läge wohl an der schlechten Netzabdeckung. Komisch nur das mein Smartphone immer eine gute Netzabdeckung hatte, aber schließlich sitzen bei Opel ja die Profis.
==> das Problem wurde bis zum Ablauf der 12Monate nicht gelöst, und bei den Preisen nutze ich WLAN sowieso nicht mehr.
Je schneller Du losfährst, desto schneller geht die Anzeige weg. Bei mir bleibt sie im Stand "ewig" und wenn ich sofort losfahre wird es "erträglich"
(Könnte aber von der Version Intellilink abhängen)
Nach langer Zeit möchte ich mich auch noch mal zu Wort melden und diesem Thema hier ein zusätzliche Ebene verpassen:
Inspektionstermin!
Ich war bei der 2Jahres Inspektion und es wurde ein Ölverlust festgestellt. Der Händler wollte darufhin den Motor zerlegen um die Ursache zu finden.
Da ich dem Händler großer Arbeiten nicht zutraue, habe ich die Werkstatt gewechselt.
Problem: Inspektion war nach 2Jahren und 5 Tagen.
Folge: Ich bleibe auf 20% der Kosten sitzen.
Grund: Die Garantie ist immer an den verkaufenden Händler gebunden. Bei Reparaturen in anderen Werkstätten geift nur noch die Gewährleistung, und nach 2 Jahren die Kullanz.
Schaden: 2000€ Reparatur = 400€ Eigenanteil
Fazit: mein nächstes Auto ist ein Japaner mit 10Jahren Garantie!!!
Opel verkauft Onstar immernoch als kostenpflichtige Option, zumindest laut Konfigurator!
Logischer Schluss: es muß ja mit Onstar weitergehen, sonst wäre das ja ... nicht nett!