ZitatEure Signaturen sind schon mal cool Thread Oben angeheftet
Nächste Woche gibt's Fähnchen
ZitatEure Signaturen sind schon mal cool Thread Oben angeheftet
Nächste Woche gibt's Fähnchen
2 Personen wie imma
So ist es leider !
Noch eine kleine Info an alle:
In einer Textilwaschanlage wurde letzte Woche mein Seitenblinker auf der Beifahrerseite beschädigt.
Die Lappen müssen es irgendwie geschafft haben, den Plastiksplint für die Befestigung an der Karosserie abzureißen.
Der Blinker musst heute getauscht werden.
Dieses erfolgte zu meinem Erstaunen auf Garantie.
Mein FOH sagte, dass dies hin und wieder mal vor kommt ( jedoch nicht bei Textilwaschanlagen )
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, ob ein Materialfehler vorlag, wurde ein Garantiefall festgestellt.
ZitatAlso wurde dein Adam jetzt quasi wieder in den "Auslieferungszustand" versetzt, oder ein neuerer Softwarestand?
Gruß Holger
Nein laut FOH war es ein Softwareupdate worin auch das Radio Update enthalten ist.
Ob dies nun wirklich am Update liegt kann ich nicht sagen . Jedoch spricht er nun nach den 3 Tunneln auf dem Heimweg ,wieder sofort an und schaltet zügig zwischen AL und TFL
So ein kurzes Feedback nach meinem Besuch beim FOH:
Der Lichtsensor spricht nach dem Software Update wieder genauso schnell an wie vor den Problemen
ZitatMein Lichtsensor reagiert ebenfalls etwas träge, aber so eine heftige Verzögerung wie Du schilderst hat meiner nicht.
Ein Kumpel vom mir ist Autoglaser und er sagte beim Blick auf meine Windschutzscheibe, dass der Lichtsensor leicht versetzt eingebaut ist und es vielleicht dadurch zu Störungen kommen kann.
Ich versuche morgen mal ein Foto zu machen, vielleicht ist er ja auch bei euch so versetzt eingebaut und somit "normal"...
Aber die hier angesprochene Situation macht mir gerade etwas Sorgen!
Gruß
Ich wunder mich selbst etwas da wie schon geschrieben, ich das erst seit ein paar Wochen bemerke. Habe recht gute Vergleichswerte, da ich bei uns auf der AB eine Reihenfolge von Tunnel täglich befahre.
Wenn der Sensor nicht ordentlich funktionieren würde, hätte man ja immer Probleme und nicht nur in der einzigen von mir geschilderten Situation.
Ich habe das Gefühl, dass die Software die Abfrage ob nun wieder Licht an Sensor gelangt, nicht startet.
Fahre viele Nachts und auch da gibt es nie Probleme mit dem Sensor.
Was mir aber aufgefallen ist das der Sensor bei Regen und Dunkelheit so seine Probleme hat. Das wird aber mit Sicherheit ein generelles Problem sein.
ZitatIst der Sensor also die Scheibe richtig sauber? Nur so eine Frage...
Gruss Sonne
Na sicher Sonne
Hm ist aber erst seit ein paar Wochen. Fahre jeden Tag durch mehrere Tunnel und hatte eigentlich nie Probleme mit dem Sensor.
Hab das Gefühl es liegt am Tageslicht ( zwischen 15 - 17 Uhr & Sonnenschein )
Bin morgen eh beim FOH, evtl gibt es ein Software update
Mein Lichtsensor braucht derzeit unheimlich lange bis er aus einem Tunnel wieder auf TFL umschaltet . Dauert 10 Minuten bzw er springt auch gar nicht mehr um . Das umschalten auf Licht bei Einfahrt geht aber zügig wie immer . Liegt das evtl an der Winter Sonne ?