Beiträge von GB20T

    Hallo,


    ich habe mal folgendes gefunden ...

    Quelle: 7zap.com


    Müsste mMn dann die Teilnummer 13448320 BLENDE,EINSTIEGVERKLEIDUNG,RECHTS sein.


    Auf zwei Online-Seiten (Händler/Teilehandel) habe ich Preise zw. 558 - 588 € gefunden.


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Moin,


    ich muss da (größten Teils) unserem Pott-Andi zustimmen ...


    1. Vorne sind es komplette Grillspangen (Chrom). Wenn farbige oder Carbon-Blenden (großzügig) verklebt sind (Klebestreifen), dann ist das Emblem nicht so einfach abzukleben, bzw. abzutrennen, wenn mit PlastiDip oder ähnlichem gearbeitet wurde.

    Da für den Ausbau/Austausch der Grillspange die Frontstoßstange demontiert werden ... und dann möglicherweise die Grillspange lackiert oder gedipt werden muss (was auch wieder recht viel Zeit beansprucht, bevor man die Frontstoßstange wieder anbauen kann) ... habe ich mir diese Woche eine neue Grillspange (Chrom) gekauft. :whistling:

    An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alter Mann für den Tipp. ;)
    Diese neue Grillspange will ich demnächst in aller Ruhe entweder lackieren lassen ... oder eben mit PlastiDip ...
    Befürchte aber, das die mehrere Schichten plus spezieller Haftgrund (PlastiDip) zu dick werden, um einen sauberen, ebenen Übergang von Grillspange und Grillblende hinzubekommen.

    Darum werde ich wohl zuerst einen Lackierer kontaktieren..


    2. Ja, hinten ist das Emblem geklebt ... sehr schlecht zu entfernen (meiner Meinung nach) ... um dann wieder zu verwenden. Wobei dann auch ein geeigneter Kleber oder Klebeband benötigt wird.


    3. Die Embleme hinten (oder auch die Grillspange vorn) für den ADAM gibt es original wohl nur in Chrom ... dass jemand schwarze anbietet ist mir auch neu.


    Anders ist es da z.B. beim neuen Grandland ... da gibt es die Embleme orig. von OPEL in Chrom oder Schwarz.

    Bei weiteren Modellen weiß ich es leider nicht.


    Gruß

    Gerald :GB20T_re:

    Ich war echt lange am überlegen, wie es einrichten kann, um beim Treffen dabei sein zu können ... aber ich schaffe es einfach nicht. ;(


    Am Tag danach habe ich Frühschicht, also Aufstehen um 04:30 Uhr. :(

    3 Arbeitstage, von Do-Sa muss ich nach Österreich fahren wegen KFZ-Gutachten u. Gerichtstermin (Insider kennen die Story "3x6m Pavillon vs. ASTRA Caravan", Sturm ...).

    Ja, und am Wochenende vor dem Treffen muss ich den ASTRA vorbereiten ... für die Reise nach Österreich.


    Und kann dadurch nicht wie bei ähnlichen Veranstaltungen/Treffen eine od. zwei Übernachtungen einplanen (wegen der etwas weiteren Anreise).


    Ich wünsche Euch allen aber ganz viel Spaß, leckeres Essen ...und hoffe, dass ich beim nächsten Treffen dabei sein kann.


    P.S. Freue mich natürlich sehr auf Bilder vom Treffen. ;) :whistling:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    alter Mann, hallo Danny ... vielen Dank für die Orga dieses Treffens! :12sssss3:

    Die Location war klasse ... und schön auch, dass der Rasthof offen war, obwohl es ein Feiertag war.

    Naja ... etwas länger hätten sie noch offen haben können ... :floet: ... aber da kannst Du ja nix für. ;)


    Vielen Dank aber auch an alle Teilnehmer:innen. :thumbup:  :12sssss3:

    Ich hätte nicht gedacht, dass soo viele ADAM's anreisen werden ... weil die Wettervorhersage nicht gerade toll war.

    Aber umso schöner war es, als sich nachmittags doch noch die Sonne gezeigt hat, und die vielen ADAM in ein noch schöneres Licht gesetzt hat. :)


    Freue mich auf die nächsten Treffen dieses tollen Forums.


    LG

    Gerald :GB20T_re: .

    Hallo Danny :iu555t:


    tja, leider kann man das Wetter nicht so bestellen, wie man es gerne hätte. :floet:


    Heute wäre es schön gewesen ...


    Blick aus meinem Hotelzimmer ... auf den Parkplatz ...

    DSC_0146[1].jpg


    Gleich daneben (links, leider nicht zu erkennen) ... McDonalds :)

    Im Hintergrund (linker Bildrand) ist auch der Rasthof zu erkennen.

    Weiter rauslehnen kann ich mich nicht, sonst falle ich aus dem Fenster ... :iu00t:

    DSC_0147[1].jpg


    Hinten (fast mittig) ist der Rasthof ... ;)

    DSC_0148[1].jpg


    Wünsche allen eine gute Anreise.


    Freue mich schon. :m0011:

    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Heute morgen orig. Software draufgemacht, Luftfilter gewechselt, gut warm gefahren ... und ab zur Prüfstelle.

    Prüfer war einverstanden, erst einmal zu testen, ob die Werte erfüllt werden ... gerade so, mit erhöhter Drehzahl.

    Dann das Ganze offiziell nochmal ... incl. der Gebühr für die Nachuntersuchung (53 €).

    AU gerade so geschafft, danach die noch fehlende ABE der Stahlflex-Leitungen vorgelegt ... und dann bekam ich den TÜV-Stempel und Plakette für die nächsten 2 Jahre. :124443: :auto:


    Bin echt froh, denn ausser dem Austausch der Lambdasonden hätte ich nicht gewusst, was ich noch tun sollte.


    Vielen Dank für Euere Tipps, Informationen. :12sssss3:


    LG
    Gerald :GB20T_re:

    Hi Gerald :m0023:

    das Doofe ist halt daß Du schon die Prüfgebühr dort bezahlt hast und ja eigentlich nur dort auch die Nachuntersuchung machen kannst... :rolleyes2:

    Hi Michael,


    ja, das stimmt.

    Oder eben ganz woanders hin ... und nochmal komplett bezahlen.


    Deswegen versuche ich es erstmal, mit dem heiß fahren ... und versuche es nochmal dort.


    Woanders hinfahren kann ich immer noch ... auch wenn's teuerer wird. :(


    LG
    Gerald :GB20T_re: