Beiträge von Mike Z

    Super Bericht ist ein Überlegung wert


    Schulli :thumbup: :auto:


    Mach das...!
    Nach über 3 tkm bin ich immer noch ziemlich begeistert.
    Hatte zuerst die Befürchtung, daß mir die höheren Bedienkräfte und das leicht "hakelige" auf Dauer misfallen, aber das ist mittlerweile kein Thema mehr. Sogar meine Frau kam auf Anhieb damit zurecht, und die fährt den Zwerg vielleicht einmal im Monat.


    P.S.: Danke!

    Also 13 mm pro Rad und keine Nacharbeiten ... habe die Teile jetzt geordert

    Independent
    13 mm auch für hinten? Da musst Du aufpassen, diese Platten sind NUR für vorne und NICHT für hinten zugelassen!
    Steht so ganz deutlich im Gutachten...


    Du bräuchtest für hinten 15 mm, dann aber mit den entsprechenden Auflagen (oder auf einen gnädigen Prüfer hoffen...).
    Neue Radschrauben brauchst Du so oder so und zwar inklusive Felgenschloss.
    Die Platten mit dem DRA-System (Platte an Nabe verschraubt, Rad an Platte verschraubt) gibt es nicht passend für den Adam mit 18"-Rad, da hier eine gewisse Breite der Platten notwendig ist, um die Schraubenköpfe für Platte-Nabe bündig zu versenken.

    Habe heute beobachtet das beim stottern eine weiße rauchwolke auf der Straße stehen bleibt. Scheint also nicht sehr gesund zu sein....

    Weißer Rauch bedeutet in der Regel, daß Wasser in den Brennraum gelangt. Das Wasser kann dann natürlich auch für das Stottern (sprich schlechte Verbrennung) verantwortlich sein.
    Bei einem älteren Motor hätte ich jetzt ganz spontan auf die Zylinderkopf-Dichtung getippt... Ich weiß jetzt spontan nicht, ob der Turbolader mit in das Kühlsystem eingebunden ist, wäre aber auch eine Möglichkeit.
    Schau mal, ob Du wenig Kühlmittel drin hast oder ob sich das vielleicht ein wenig braun-schwarz verfärbt hat. Da wo Wasser austritt (in Richtung Brennraum), kann potenziell auch Abgas eindringen, daher die Farbänderung.

    Amidala


    Hast Du mal versucht, den Winkel der Rückenlehne zu verändern und dafür die Lenksäule entsprechend zu verstellen?
    Das könnte schon den kleinen Unterschied machen.


    Bezüglich Sitzumrüstung ist das immer so eine Sache. Abgesehen von den Kosten hast Du dann, zumindest wenn das nicht über den FOH erfolgt, das Problem mit dem Seitenairbag, da die Seriennummer des Airbags bei Opel in Deinen Fahrzeugdaten hinterlegt ist. Im Fall eines Unfalls und möglichen Personenschäden kann die Seriennummer abgefragt werden und bei Abweichungen zu weiteren Problemen führen.

    So, jetzt habe ich "endlich" auch mein erstes IL-Problem...


    Üblicherweise höre ich meine Musik vom USB-Stick. Dabei spielt das IL auch brav da weiter, wo ich meinen Adam zuletzt abgestellt habe.
    Mittlerweile zum dritten Mal ist es aber vorgekommen, daß das IL da weiter macht, wo ich bei der VORLETZTEN Fahrt gestoppt habe. Also so, als ob die vorangegangene Fahrt gar nicht stattgefunden hätte...


    Um es ein wenig deutlicher zu machen, beispielhaft:
    Fahrt 1: Es spielt Lied 5 zur Hälfte
    Fahrt 2: Ab der Hälfte von Lied 5 geht es weiter bis z.B. Anfang Lied 8
    Fahrt 3: Wieder ab der Hälfte von Lied 5 und nicht wie zu erwarten ab Lied 8


    Grundsätzlich ist das jetzt nicht tragisch, aber zumindest ein wenig komisch, da die Anschlüsse wirklich exakt zueinander passen...

    Servus!


    Üblicherweise sind die Autos für den Transport von Eisenach zum FOH mit Schutzwachs behandelt. Das wird dann aber vor der Auslieferung entfernt.
    Wenn der FOH ein guter ist, werden die Autos da noch einmal "schön" gewachst, ansonsten halt bei jeder besseren Waschstraßen-Wäsche...