XXXXXAP08G60xxxxx
Dann ist´s klar, Modelljahr 2016.
Glückwunsch!
XXXXXAP08G60xxxxx
Dann ist´s klar, Modelljahr 2016.
Glückwunsch!
Schöner Halter, aber...:
Handyhalterung ist mir iwie auch nichts, da stört die Handyhülle immer zu sehr.
meiner soll jetzt am 07.12. ausgeliefert werden und ich habe bei der Onstar Anmeldung meine Fahrgestellnummer bekommen..diese endet mit 2016
Dem ist leider nicht so...
Dass Du 2016 am Ende hast ist ein Zufall, das Modelljahr wird nie als Zahl angegeben, sondern bei Opel mit einem Buchstaben codiert (10. Stelle der FIN, "F"=2015, "G"=2016)
Guckst Du hier: OPEL FIN entschlüsselt
Ich finde es ja schade, daß sich Opel in Deutschland so konservativ aufstellt und die Farben mit "normalen" Namen angibt (z.B. Shiny Grey, Fire Red, Cream White, Midnight Black, etc.)
In Österreich ist man da deutlich offensiver und jünger unterwegs. Im Konfigurator unserer Nachbarn dürfen die gleichen Lacke "Forget about Grey", "Red´n´Roll", "White my Fire", "I´ll be Black", usw. heißen....
Namentlich sehr schön finde ich "Greyzilla"
Mit Kabel zur Nutzung vom Navi schreibt mein IL, Gerät nicht erkannt......
Navi (also BringGo) geht auch über BT, ohne Kabel. Nur beim IPhone muss dafür das Kabel ran...
Dieser Stecker hat einen Schiebe-Mechanismus, der an vier Nasen läuft. Die oberen Zwei sitzen unter den zwei Erhebungen auf dem Steckergehäuse.
Wenn die Verriegelung des Schiebers auf ist (roter Riegel), kannst Du den Schieber auf dem Bild rechts mit dem roten Riegel herausziehen (also nach rechts). Dabei wandert der Stecker gleichzeitig von den Verbindung weg. Es empfiehlt sich also, den Stecker gleichzeitig mit dem Schieber nach hinten zu ziehen.
Gruß, Mike
Danke, Alex.
Das habe ich befürchtet, allerdings scheint es wohl doch eine umgearbeitete Blende zu geben.
In einem Youtube-Video von Friedrich kann man sehen, daß der rechte Ausschnitt der Blende auch unten geschlossen ist ("getunnelt").
Das lässt sich durch einfaches Ausschneiden natürlich nicht bewerkstelligen. Allerdings kann Friedrich für ihr Vorführmodell natürlich auch irgendwas spezielles gebaut haben...
Ich kläre das mal, wenn die Essener Motorshow vorbei ist.
Gruß, Mike
Eine Frage an die Adam-S-Fahrer:
Hat jemand einen Duplex-Endtopf von Friedrich Motorsport verbaut? Und ist die Diffusor-Blende im Lieferumfang enthalten?
Der S hat ja in der Heckblende den Ausschnitt für das Endrohr, auf der Friedrich-Homepage ist ein S mit Duplex-Anlage gezeigt, der eine Blende mit entsprechend zwei Ausschnitten hat. Die sollte es auf jeden Fall sein, wenn ich mich für den Umbau entscheide....
Hi, ob es wohl möglich ist das "alte" Intelli Link gegen das neue auszutauschen ??
Geht definitiv nicht, wie im anderen Thread schon beschrieben.
Das IL hängt mit am Komfort-CAN-Bus und der hat sich über den Modelljahreswechsel geändert.
Wer es also wirklich machen möchte, muss den gesamten CAN-Bus mit unbauen, also Tausch von Gateway, Kombiinstrument, Klimaanlagen-Bedienteil, beide Tür-Steuergeräte, Zentralelektronik, Bordnetz-Steuergerät und die zwei, drei, die ich jetzt vergessen habe...
Sehr schick, zumindest von aussen.
Rein optisch gefällt mir die NRE auch besser als der E OPC, aber innen ist der D noch so fürchterlich "old School" mit dem bernsteinfarbenen Display und dem klobigen Lenkrad...