Nein, macht keinen Unterschied.
Teilweise sind die Platten ja auch nur für vorne zugelassen (13 mm von H&R z.B.).
Du machst halt dann 4 Spuren im Schnee...
Beiträge von Mike Z
-
-
Glückwunsch und willkommen im "S-Club"!
-
Kann man auf Deinem Bild schwer beurteilen, sieht aber tendenziell eher dunkel aus.
Was passiert denn, wenn Du die Instrumenten-Helligkeit veränderst? -
Hast Du automatisches Fahrlicht?
Meines schaltet sich tagsüber bei tendenziell dunklem Wetter auch gelegentlich ein, damit gehen dann auch die Instrumente und Schalter in den Nacht-Modus. -
Ich benutze ein USB 3.0-Flashlaufwerk ohne Probleme, USB 3.0 ist je abwärtskompatibel...
Dieser hier steckt bei mir dauerhaft "im Auto": LINKWie ist denn Dein "Workflow", wenn Du die MP3s auf den Stick ziehst? Per Explorer/Finder und Drag&Drop oder per iTunes oder was auch immer?
Ich würde mich nicht darauf verlassen, daß da ein Filter ist, der die Musik verschlechtert, aber vielleicht einer, der die gestreamte Musik verbessert... Mein Xperia hat z.B. einen globalen Equalizer, der kaum zu umgehen ist. -
Drück Dir die Daumen, das es was wird!
Hört sich für mich eigentlich wie ein Sensor-Fehler an, vielleicht verlierst Du auch Ladedruckdurch ein Mini-Leck.
Wenn das Leck klein genug ist oder der Sensor Werte liefert, die noch so gerade eben im Toleranzfenster sind, ist auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Da hilft nur, die Werte mit dem Tester während der Fahrt anzeigen zu lassen. Ich hoffe, Dein FOH kommt auch auf die Idee... -
Ich würde auch auf einen "versteckten" Equalizer tippen. Der steckt vielleicht irgendwo in den Voreinstellungen und kann für den guten wie auch den schlechten Sound verantwortlich sein.
Hatte das Thema zufällig schon mit zwei verschiedenen USB-Sticks.
Bei mir in iTunes hab ich für die gesamte Mediathek die Voreinstellung "Rock" mit Höhen- und Bass-Anhebung, im iTunes meiner Frau ist nichts eingestellt. Die gleichen Lieder, jeweils aus meiner und ihrer Mediathek hören sich auch anders an, die Sticks waren identisch (bis auf die Farbe...)
-
Bei einem Neuwagen fragt mal vorsichtig bei Eurem FOH an.
Ich hatte vergessen, die "S"-Fußmatten zu bestellen und hab die bei der Abholung als Ersatzteil zu meinen Kosten nachbestellt. Ausgeliefert wurde mein S mit Standard-Matten.
Bei der Abholung der Matten hat mir mein FOH die Standard-Matten "abgenommen" und für mich kostenlos auf Garantie durch die bestellten "S"-Matten ersetzt... -
Mein FOH hat sich bei den Geschenken richtig ins Zeug gelegt.
Bei mir gab`s das ein buntes Sortiment aus dem Werbemittel-Katalog zum Adam S....:
- Schlüsselband Opel Motorsport
- Schlüsselband des Händlers (ich habe einen zweiten Funk-Klapp-Schlüssel bestellt)
- Opel "Schmuck-Kästchen" für die Schlüssel
- Glas-Bilderrahmen mit einem Foto meines Adam
- Warndreieck/Verbandkasten-Tasche zum Ankletten im Kofferraum
- Tankfüllung
- Dokumenten-Mappe für Vertragsunterlagen, Inspektionsrechnungen, sonstige Unterlagen
- Blumen für die Beifahrerin -
@ Hammer
Bei 30 mm hinten (15 pro Rad) hast Du die Kotflügel nicht nacharbeiten müssen?
Laut H&R-Gutachten ist bei den 15er Scheiben in Kombination mit 225/35R18 auf 7,5x18 leider die folgende Auflage einzuhalten:A3) Für ausreichende Freigängigkeit an Achse 2 sind die Radhäuser im Radlaufbereich nachzuarbeiten (Radhausbefestigungsschrauben und Kunststoffteile in den Radhäusern). Weiterhin sind die Kotflügel im gesamten Radlaufbereich auszustellen, die Übergänge Kotflügel / Heckschürze müssen angepasst werden und die Innenkotflügel sind neu zu befestigen.
Das ist leider zur Zeit der einzige Punkt, der mich von den Distanzscheiben abhält...
Gruß, Mike