Ahoi,
mal eine Frage an die 18"-Besitzer (225/35 18 ) die im Winter auf 17" (215/45 17) gewechselt haben.
Macht ihr auch eine Tachoangleichung bzw. lasst ihr das machen? Das sind ja zwei der Reifengrößen die laut COC für
den AS erlaubt sind aber sehr unterschiedliche Abrollumfänge haben...
1) Beide Reifengrößen sind von Opel freigegeben, damit ist sichergestellt, daß alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden, OHNE Tachoangleichung.
2) Kannst Du selbst nachrechnen:
225/35 bedeutet eine Reifenhöhe von 35% der Breite = 78,75 mm
Felge 18" = 457,2 mm Durchmesser
Gesamtdurchmesser Felge + Reifenhöhe = 535,95 mm, daraus ergibt sich ein Abrollumfang von 1683,7 mm
215/45 = Reifenhöhe 96,75 mm
Felge 17" = 431,8 mm
ergibt einen Durchmesser von 528,55 mm = 1660,5 mm Abrollumfang
-> sagenhafte 23,2 mm kleiner und damit -1,377 % Abweichung
Per Gesetz erlaubt sind +1 % und -4 %, also voll im Soll!
Und da sind die unterschiedlichen Umfänge bei abweichendem Reifendruck noch nicht einmal mit eingerechnet...
Gruß, Mike
Edit:
Wenn man es ganz genau berechnet und die Reifenpassform (Felgenbreite, Felgenbett, etc.) mit einrechnet, dann komme ich auf eine Abweichung von -1,7 %, also immer noch genug Luft nach oben....