Beiträge von Inked_Rubens

    Um wie viel mm fehlts denn?


    Was ich so von anderen Leuten weiß, kann man die aber verschieben, wenn man die Schrauben an den Langlöchern löst... dürfte für dich als Bastler sicher null Problem sein.


    Bzw. weiß ich zwar jetzt nicht, ob der AdAm eine gleich verbaute Achse hat wie so manche andere Autos, aber zumindest gibts ne Möglichkeit es zu korrigieren.


    Ob man dann die Spur neu vermessen und einstellen muss... hm... evlt. ja, aber wäre es mir wert wenn nötig, damit wieder alles schön passt :)

    ich finde es bemerkenswert das Lady-SG sich so ins zeug legt um eine Legale Lösung zu finden.


    Vielleicht nimmt sich ein Zubehör Hersteller es mal an und Produziert eine Legale Lösung einer weißen NSL für den Opel Adam.

    Danke BlackAdam, der Erste hier, der auch im Thread schreibt, dass es Arbeit macht und Hirnschmalz benötigt, sich dem Thema anzunehmen :applaus:

    Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren,


    das andere Meinungen dir Probleme bereiten. Ich erkenne es ja an , das es in guter Absicht gepostet wurde, aber muss das


    gleich wie ein Oberlehrer getadelt werden? :gruebel:

    Andere Meinungen sind super, aber hier gehts ja um ne rechtliche Lage und die ist, wie sie eben leider ist :(


    Ich meine es den Leuten hier nur gut, die den Umbau machen, damit sie wissen, was im schlimmsten Fall auf sie zukommen kann.
    Und ich kenne viele, die nie gedacht hätten, dass wegen einer Lapalie die Auswirkungen so krass sein könnten... (siehe mein Post weiter oben).


    Prinzipiell hätte ich alle Recherchen, die ich gemacht hab inkl. der Erklärungen auch für mich behalten können, denn ob andere dann mit der Polizei Ärger oder Punkte in Flensburg bekommen, kann mir ja egal sein... war mir aber nicht egal, deshalb hab ich mich hier als "Oberlehrerin" im Thread beteiligt und mir die Arbeit gemacht alle Infos, die ich hatte auch fundiert zu erklären (warum, wieso und überhaupt), denn wenn man sowas macht, dann sollte alles schon Hand und Fuß haben :lehrer:


    Es gibt halt immer die "Ach... wird schon nix fehlen" (wunderbar... solange es gutgeht und hab selber ne Zeit dazu gehört)
    und
    die "Ähm... ich lass es lieber, darf ich nicht" Autobastler... (die haben halt dann keine schöne NSL, müssen aber auch keinen kennen, der im schlimmsten Fall nen Autoanhänger zur Verfügung stellt)


    Und nochmal ;) :


    Allen anderen drücke ich die Daumen, dass sie mit der Vauxhall-Leuchte nicht auffallen und ohne Ärger durch die Landen kommen :fd123:


    Und für uns "Mit-Rotem-Pickel-Fahrer" wünsche ich mir, dass sich bald mal ein Zubehörhandel unserem "Problem" annimmt und ne legale Lösung einfallen lässt :166623:

    Als wenn irgend ein Polizist wüsste, dass die rote Lampe kein E aufn Metallring hat.

    Um die Birne gehts hier nicht, die gibt es in rot mit E-Zulassung... die STREUSCHEIBE ist nicht als NSL zugelassen, das ist das Problem... steht aber eh alles ausführlich in meinen vorhergehenden Posts...

    Da wird nach nem E-Zeichen oder sonst was gesucht und die sind glücklich.

    Meine Erfahrungen sind anders... und ich befürchte, dass eine weiße NSL schon sehr "auffällt" und es sich bei der Polizei schnell rumspricht, dass ein AdAm mit 2 weißen Rückfahrscheinwerfern in der Stoßstange ein "Treffer" ist.

    1. sieht man ja gar nicht von außen in die NSL und

    Man muss nicht nach innen kucken können... der Zulassungscode muss, wie bei jedem Scheinwerfer am Auto, von außen zu lesen sein, was bei der Vauxhall-Leuchte ebenfalls so ist und daher muss auch keiner unters Auto krabbeln.


    Aber wir sind ja alle alt genug und jeder darf/soll es so machen wie er meint :)

    Jep, ich weise nur durch meine Erfahrung drauf hin, welche Konsequenzen es haben kann, denn es gibt genug, die meinen es passt, was sie machen, wenn sie einfach diese Leuchte tauschen.

    Da wirst du ewig warten müssten.
    Für so ne Kleinigkeit gibt es keinen Markt und es wird kein Hersteller sowas zulassen. Das bekommt er niemals rein.


    Hella hat früher noch komplette Nachrüstrückleuchten und SW für Opel Modelle gemacht.
    Wurde alles zusammengestrichen weil sich nicht mal das gelohnt hat.

    Wie du bestimmt gelesen hast, habe ich ja schon eine offizielle Anfrage bei Hella gestellt und die Antwort hier gepostet... ich weiß also Bescheid und habe wenig Hoffnung, aber wer weiß schon, was in 5 Jahren ist...


    Ich hab mir halt die Mühe gemacht, recherchiert, TÜV und DEKRA abgeklappert, mich abgesichert und es hier mitgeteilt. Wer was aus den Posts macht und wen es interessiert, bleibt jedem selbst überlassen, aber dafür sind ja solche Foren da ;)


    Und vielleicht löst Opel das Design-Problem ja beim Nachfolgemodell mit NSL und Rückfahrscheinwerfern, die in den Heckleuchten integriert sind
    (wie z.B. beim Astra G, den ich hab)... wir werden sehen... 8o


    Und in der Zwischenzeit: stehe ich zum roten Pickel meines AdAms und lehne mich entspannt bei Polizeikontrollen zurück, weil ich weiß, dass
    an meinem Auto alles 100% passt :D


    Ansonsten wünsche ich munteres Weiterdiskutieren in diesem Thread, was und wie und wo man die Leuchte umbaut ;)

    Ich für meinen Teil werde die NL mit weißer Scheibe anbauen, sie ist baugleich mit der roten Version. es geht hier nur um Technokratische
    Einwände, bei vernünftiger und logischer Überlegung wird das vermeintliche Problem leicht lösbar sein. Es gibt wahrlich mehr gravierende
    Vergehen , als ein weißes NL mit roter Birne.

    Ob es gravierend ist oder nicht, interessiert die Polizei in so Fällen null. Die Polizei interessiert lediglich: ist es erlaubt und/oder für den eingesetzten Zweck zugelassen.


    Wenn nicht, dann diskutieren die nicht und fackeln meistens nicht lange... das ist leider nun mal so :(


    Ich dachte früher genauso... bis es dann einen aus unserem Opel-Club auf der Heimfahrt von nem Treffen erwischt hat.
    Alles war eingetragen... Fahrwerk, Felgen, usw. tja... nur hatte er die originalen Frontscheinwerfer an seinem Kadett getauscht und Halogenleuchtmittel verbaut, wo er keine verbauen durfte. Alles hatte ne E-Zulassung, nur eben nicht für den Zweck, für den er es damals verbaut hatte bzw. nicht für diese Leuchtmittel. (Deswegen hats bei mir bei der Vauxhall-Leuchte auch gleich gedämmert, dass das wohl nen Haken haben wird.)


    Fazit: die Polizei hat ihm die Nummernschilder abgebaut, da ja seine Betriebserlaubnis erloschen war und das Fahrzeug nicht mehr im öffentlichen Straßenverkehr geführt werden darf (ja das darf die Polizei, denn er wollte im Nachgang Anzeige gegen die beiden Polizisten erstatten, was aber nicht ging, da sie legal handelten) und er durfte das Auto noch nicht mal mehr mit roten Nummernschildern (06er Nummern) von nem Kumpel aus der Werkstatt heimfahren, sondern musste nen Autoanhänger beschaffen.


    Ein anderer Kumpel ausm Club bekam die Betriebserlaubnis entzogen, weil er einen blickdichten Blendstreifen (in rot) oben auf die Windschutzscheibe geklebt hat, der mehr als 10% von der Scheibe verdeckte. Verdeckt waren 12%... ich hab mir an den Kopf gelangt und es null verstanden, aber keine Chance da zu argumentieren wie er erzählt hat... das Bußgeld war fällig und die 3 Punkte bekam er natürlich auch und zur Wiedervorführung des Fahrzeugs musste der Mangel natürlich behoben sein (zum Glück haben sie ihm die Nummernschilder nicht abgebaut).


    Diese Erlebnisse (und ich hätte noch mehr Beispiele auf Lager) waren mir genug Lehre... auf sowas hab ich keinen Bock, denn den Mist, den das nach sich zieht... nein danke. Und wenn die Polizei erst mal eingehakt hat, dann hast sowieso keine Chance mehr... die haben Leute, die sich da einfach bestens auskennen...


    Ich mein man kann Glück haben und man wird nie kontrolliert bzw. hat nen Polizisten, der sich damit nicht auskennt, aber man kann auch Pech haben.


    Tuning bzw. Styling ist was Tolles und ich tue es leidenschaftlich seit Jahren und habe viel Erfahrung damit, nur leider schlägt hier die Bürokratie erbarmungslos zu und ich bin wegen meiner Erfahrungen immer auf der sicheren Seite, denn ich weiß um die Konsequenzen, wenns einen "dabröselt" :S


    Allen anderen drücke ich die Daumen, dass sie mit der Vauxhall-Leuchte nicht auffallen und ohne Ärger durch die Landen kommen :fd123:


    Und für uns "Mit-Rotem-Pickel-Fahrer" wünsche ich mir, dass sich bald mal ein Zubehörhandel unserem "Problem" annimmt und ne legale Lösung einfallen lässt :166623:


    Habe bei Hella heute schon eine Anfrage per Email gestellt, ob es denn generell nicht geht eine NSL mit weißer Streuscheibe und rotem Leuchtmittel genehmigt zu bekommen oder ob es nur eine Sache der Nachfrage ist und wenn es geht, ob denn die Möglichkeit besteht, dass sie so eine Leuchte dann in ihr Sortiment aufnehmen.


    Wenn ich Antwort bekomme, poste ich sie hier...


    Antwort von Hella:



    Sehr geehrte Frau XYZ,


    vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unseren Produkten.


    Im Handelsprogramm von Hella bieten wir keine Nebelschlußleuchte mit weißer Lichtscheibe und roten Leuchtmittel an.


    Ebenso bieten wir speziell für den Opel Adam keinen Umrüstsatz an.


    Wir bedauern, Ihnen keine andersweitige Auskunft geben zu können.


    Mit freundlichem Gruß / Best regards


    Hella KGaA Hueck & Co.
    After Sales Center
    Technischer Service und Hotline
    Overhagener Weg 23
    D-59597 Erwitte
    Germany

    Also wenn ich früher mit den Leuten von unserem Opel-Club auf ein Treffen fuhr, dann waren wir dort natürlich "Camper", also sprich von Freitag bis Sonntag auf dem jeweiligen Treffenplatz (meist Wiesen) und da kann man sich nur bedingt den Standplatz aussuchen... musst halt nehmen, was noch frei ist oder wo alle zusammen hinpassen.


    Einen ausm Club hat's meistens erwischt, bei dem dann wieder was kaputt war. Uns hat zwar keiner was zerkratzt, aber von runtergetretenen Außenspielgen über Dellen durch Maßkrüge und noch etlicher Kleinkram war vieles dabei, was einfach keinen Spaß macht.


    Dass natürlich immer, und das egal wo, was passieren kann ist klar, aber auf Treffen sind halt schon ganze Rudel von Besoffenen unterwegs, da finde ich das Risiko schon sehr erhöht. Zumal auch bei steigendem Alkoholspiegel bei einigen die Aggressivität steigt...


    Wäre Oschersleben nicht so weit von mir, dann würde ich da mal nen Nachmittag vorbeischaun, um das Spektakel zu sehen und mein Auto am Besucherparkplatz abstellen.


    Wenn hier wer fährt... dann bitte Bilder nicht vergessen :12sssss3:

    Opel Corsa A (60 PS)


    Opel Astra G (101 PS)


    Winterautos:


    VW Golf 2 (ich als VW-Hasserin hab mich dann doch zu nem Golf als Winterauto überreden lassen... nur gut, dass er gleich
    verreckt ist... Drecksteil dieses dumme!!! Ich wusste genau, warum ich keinen VW wollte).


    BMW 520 E34 (130 PS)


    Summa summarum: 4

    Habe bei Hella heute schon eine Anfrage per Email gestellt, ob es denn generell nicht geht eine NSL mit weißer Streuscheibe und rotem Leuchtmittel genehmigt zu bekommen oder ob es nur eine Sache der Nachfrage ist und wenn es geht, ob denn die Möglichkeit besteht, dass sie so eine Leuchte dann in ihr Sortiment aufnehmen.


    Wenn ich Antwort bekomme, poste ich sie hier...

    War heute mit meiner Vauxhall-Leuchte inkl. Bildmaterial, um zu zeigen um was es geht, beim TÜV und der DEKRA.


    Meine Recherchen wurden leider von beiden bestätigt: diese Vauxhall-Leuchte darf NICHT als Nebelschlussleuchte eingebaut werden.


    Begründung (wie ich schon mal geschrieben hab): die Leuchte hat einzig und allein eine E-Zulassung als Rückfahrleuchte (AR), nicht als Nebelschlussleuchte oder sonst irgendwas (die beim TÜV haben sogar in ihrem Register nach der Genehmigungsnr. der Leuchte gesucht, aber wirklich nur die Eintragung als AR gefunden). Und hierbei interessiert dann auch nicht, ob rotes Leuchtmittel eingebaut wird oder nicht... die Leuchte an sich darf hierfür schon gar nicht eingebaut werden.


    Ein Einbau bringt auch umgehend die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zum Erlöschen und das Fahrzeug darf im öffentlichen Straßenverkehr nicht mehr geführt werden! :lehrer:


    Der TÜV ist auch nicht befugt eine Einzelabnahme hierfür zu machen im Sinne von: "ich bau die Leuchte ein mit rotem Leuchtmittel und lasse checken, ob sie nach der StVZO rot genug leuchtet und der TÜV gibt mir schriftlich, dass das in Ordnung ist".


    Es gäbe noch eine Möglichkeit, die wohl aber wahrscheinlich noch nicht so bald, wenn überhaupt, verfügbar sein wird: abwarten bis ein Leuchtenhersteller wie z.B. Hella bei genügender Nachfrage eine speziell weiße Nebelschlussleuchte für den Adam mit entsprechender E-Zulassung (hier muss dann unbedingt "F und <--" vorne auf der Leuchte eingeprägt sein) genehmigt kriegt und verkauft.


    Jetzt muss also jeder selbst wissen, ob er den Umbau macht, oder nicht... legal ist es mit dieser Leuchte auf alle Fälle nicht und die Betriebserlaubnis ist erloschen, sobald das Ding eingebaut ist. Von dem abgesehen, dass es wahrscheinlich schnell die Runde bei der Polizei machen wird, dass ein Adam mit 2 weißen Rückfahrscheinwerfern ein Volltreffer ist.


    Übrigens: Fahren ohne bzw. eben mit erloschener Betriebserlaubnis zieht ein Bußgeld von min. 50€ und 3 Punkte nach sich.


    Tut mir leid Leute, hätte euch gerne was Positives berichtet, aber es hilft alles nichts... die Fakten sind nun mal so :(


    Für mich ist der Umbau der Leuchte auf alle Fälle gestorben :123: und ich warte, ob es vielleicht in der Zukunft für das "Leuchtenproblem" mal ne andere, vor allem legale, Lösung gibt.