Beiträge von sonne72

    Ich sag's gerne nochmal. Wenn du dich bei anderen Herstellern für ein neues Modell entscheidest, das stark gefragt ist hast du auch längere Wartezeiten!!! Ihr alle hier habt euch zu einem sehr frühen Zeitpunkt für den Kleinen entschieden. Da ist die Wartezeit immer besonders lang. Das ist so.Nächstes Jahr um die Zeit sieht die Welt schon anders aus. Ich finde es deswegen nicht ganz fair da jetzt auf Opel einzuschlagen. Gerade weil du Jung bist solltest du etwas Geduld mitbringen. Du wirst sie in deinem hoffentlich langem Leben noch oft brauchen.


    Gruß Sonne

    Was soll ich da groß erklären: Opel hat angekündigt im Bereich Motoren und Getriebe eine Offensive zu starten. Für den Bereich der Klein(st)wagen bedeutet das unteranderem ein 1,0 l MTurbomotor in verschiedenen Leistungsstufen. Für den kommenden ADAM-OPC sicherlich nicht. Da scheint ein 1,4 l mit mehr Leistung zu kommen. Schauen wir mal.


    Und bevor die nächste Frage kommt: Zu genauen Terminen weiß ich noch nichts.


    Gruß Sonne

    Ich hätte gerne die komplette Verspoilerung aber ist schon klar, dass ich auch nachträglich Probleme habe das anzubauen. Was ich meinte war, dass dann eben alles nachbestellt wird außer der Heckschürze ;)

    Aber das sieht doch auch bescheiden aus...oder? Dann lieber nur den Dachspoiler.


    Leidere MUSS man das Zeug nachträglich bestellen, wenn man den FlexFix-Fahrradträger hat. Denn die Heckschürze ist damit nicht kompatibel...

    Genau das ist der Grund warum wir es im Werk nicht in Verbindung mit dem Flex-Fix montieren. Wenn du es nachbestellst hast du auch ein Problem mit der Heckschürze.

    Also das Line-Pack lässt sich nachrüsten.Alle Teile sind geklebt und es gibt von der Karosserie her keine Unterschiede.


    Was ihr braucht ist ein trockener Raum,Lackprimer,Schablonen für den Primer(damit ihr auch wisst wo die Klebenaht später sitzt),Zweikomponentenkleber,eine Hebebühne und handwerkliches Geschick.Die Nummer ist nichts für Laien!!!Das muss ganz klar gesagt werden.Da habt ihr nur einen Versuch und wenn der schief geht wird´s richtig teuer weil der Lack zur Sau ist und der Kleber sehr schnell trocknet.Der Heckspoiler selber ist nicht so sehr das Problem,sollte aber zu zweit gemacht werden.Bei uns im Werk dauert ein ADAM mit Line-Pack auszustatten ca.40-45 Minuten.Macht man das privat sollte man mit vorsichtiger Vorbereitung schon 2-3 Stündchen einrechnen.


    Fazit:Wer ernsthaftes Interesse am Spoilerpaket hat,sollte nicht am falschen Ende sparen und das ganze schon ab Werk ordern um sich jede Menge vorprogrammierten Ärger zu ersparen.800 Euro sind sicherlich nicht wenig Geld aber die Nachrüstung kommt meist teurer(ein Auto egal welcher Marke ist in Einzelteilen nicht zu bezahlen)und ist mit nicht zu unterschätzenden Risiken behaftet.


    Gruß Sonne

    Also ich glaube ich muss hier dann doch nochmal das eine oder andere etwas genauer erklären.


    1.Durch die Lackierei fahren nicht nur ADAM sondern auch Corsa.Und auch von dem gibt es Varianten in Twoton.Sprich farbige Karosse und schwarzes Dach.Auch die sind aufwendig und müssen zweimal durch den Prozess.ADAM-Kunden werden nicht bevorzugt behandelt gegenüber den Corsa-Kunden.Warum auch?Außerdem wird jede Karosse nach Lackfehlern oder Schmutzeinschlüssen untersucht.Und wenn das der Fall ist wird nachgearbeitet.Oder wollt ihr nicht alle das Beste für euer sauer verdientes Geld?


    2.Das mit den Sonderschichten ist ein eigenes Thema.Der Bereich in dem ich beispielsweise arbeite macht seit Januar Sonderschichten.Die Produktion arbeitet auch oft an Samstagen oder macht in der Spätschicht länger.Aber das geht auch nicht ewig.Denn das sind alles Menschen so wie ihr mit einem Privatleben.


    3.Wir sind ein reines Montagewerk.Alles was wir verbauen wird woanders produziert.All diese Firmen müssen sich nach uns richten und ihr Tempo erhöhen oder drosseln und das bei möglichst gleichbleibender Qualität.Was ich euch versuche zu erklären ist der riesen Rattenschwanz der an einer Autoproduktion dranhängt.Das ist für Ausenstehende schwer vorstellbar.Alleine für den ADAM haben wir eine Halle gebaut,die drei Fussballfelder groß ist.1/3 davon wird zusätzlich für unseren Rohbau genutzt und 2/3 benötigen wir nur für das Material um jedes Auto ganz individuell zu machen.


    4.Ihr alle habt euch für einen ADAM aus einem bestimmten Grund heraus entschieden.Ich behaupte mal das es bei den meisten der emotionale war.Also er gefällt euch sehr gut.Wenn Audi oder BMW ein Auto bringen das sehr gefragt ist dann kommt es ohne Probleme zu Wartezeiten von einem halben bis zu einem Jahr.Dort nehmen die Kunden das in Kauf.Wir müssen aber immer innerhalb von 8 Wochen liefern.Das klappt hier nunmal nicht.Da heißt es durchhalten... Wie schon einmal gesagt:Ich verstehe jeden und wir geben unser bestes.


    Gruß Sonne

    Hallo Oli.


    Also bei dir lege ich mal ganz sportlich die Ohren an.Fast nur hochpreisige Fzg. aus dem sogenannten Premiumsegment.Nicht schlecht Herr Specht!!! :respekt: ...und jetzt ADAM!!!

    Also beim Dachpaket dauert es tatsächlich etwas länger weil die Nachfrage einfach groß ist.Die Lackiererei schafft nunmal nur eine Summe x an Fzg. am Tag.Das lässt sich auch nicht so schnell ändern.Höchstens mit Sonderschichten...


    Bei den 18" Rädern und dem Linepack gibt´s keine Probleme.


    Gruß Sonne

    Danke erstmal an Alle die mir geantwortet haben.Ich bin schon überrascht wer alles Dank dem kleinen zur Marke Opel gefunden hat.Ich hoffe ihr werdet nicht enttäuscht.Aber auch die vielen Wiederholungstäter sind klasse und ganz wichtig für uns.


    Eine Qualitätsdiskussion wollte ich nicht aufmachen.Ich denke das es kein Auto bzw. Modell ohne Makel auf dieser Welt gibt.Es ist letztendlich oftmals eine Frage des Geschmackes.In diesem Sinne... und schreibt ruhig weiter!!! :auto: