Servus
Also ich würde/werde mich wahrscheinlich für das kleine 70 PS Aggregat (vllt. mit Start-Stop-Automatik) entscheiden. Ein Grund dafür ist der geringe Verbrauch und auch der viel geringere Anschaffungspreis. Allerdings lässt sich sowas ja immer erst nach einer Probefahrt fest entscheiden.
Turbomotoren haben ja immer wieder dieses Problem mit dem Turboloch und auch den oft anfälligen Turbos. Da ist ein Saugmotor natürlich fein raus. Sollte allerdings noch ein sparsamerer oder in der Anschaffung günstigerer Motor erscheinen würde ich mir das mit dem Turbo auch noch mal überlegen -aber können Hersteller wie Lamborghini mit ihren Saugern irren?
Aber auch die Folgekosten find ich wichtig. Geht man von einem Spritpreis von 1,60€ pro Liter aus so haben sich die Mehrkosten von 355€ für die Start-Stopp-Automatik nach gut 7.000 Kilometern relativiert (gesetzten Falles, dass man wirklich 0,3l pro 100km sparen kann).
Die Frage nach dem Getriebe und vor allem der Getriebeabstimmung ist natürlich auch interessant! Eine 6-Gang H-Schaltung aus einem 911er wär' ganz nett Aber eigentlich reichen 5 Gänge für 70 bis 87 PS doch locker aus -bei dem 100 PS Motörchen wären 6 Gänge vielleicht auch keine schlechte Wahl.
Gruß