Beiträge von Bmeise

    Die frage ist ja ob es hierbei nicht evtl. um die reine Arbeitszeit geht, vielleicht gibt es ja zwischen zwei Arbeitsschritten eine Pause. Sagen wir die Karosserie wird gefertigt, zusammengefügt, kommt dann in eine Art kurze zwischenlagerung, dann kommt alles rein, noch eine kurze Lagerung und dann die lackiererei. Und wenn man alle Arbeitsschritte zusammenzählt kommt man auf 17, 6h verteilt auf 4 Tage.


    Letztendlich geben wir hier doch eh alle nur gefährliches Halbwissen preis, :D oder hat hier einer wirklich belegbare Fakten?

    Ich weiß nicht wie die Kapazitäten der Lackiererei in Eisenach sind aber ich denke nicht gleichauf wie die der Produktion.



    Und wenn du deinem Lackierer um die Ecke mal 100 Autos bringst ist er auch in einem Tag durch?


    Und dass es Probleme bei den Dachpaketen gibt ist ja nichts neues, warum also nicht an dieser Stelle?
    Und außerdem: wenn Sano sichere Quellen hat warum wird hier direkt alles abgewehrt, versteh ich für meinen Teil nicht.
    Aber warum soll ich gegen Windmühlen kämpfen.
    Wenn ihr die Dachpaketprobleme an dieser Stelle ausschließt werdet ihr sicher auch eure Hintergründe haben ;)

    Was ist daran Schwachsinn?
    Erstmal geht's bei den 17,6h Produktionsdauer nicht um die Zeit von Anfang bis Ende sondern reine Arbeitszeit am Fließband denke ich.
    Die Dachlackierung wird mit abkleben, Lackieren, trocknen, das ganze von Hand und tausendfach ohne weiteres 4 Wochen dauern. Zumal ich nicht denke dass für die Lackierung der Dächer so viele Arbeiter abgestellt sind wie für die Teilarbeiten am Fliesband.


    Vielen Dank für Deine Aufschlussreichen Infos und dass du uns diese nicht vorenthalten hast.
    Was mich noch interessieren würde:
    Kannst du etwas zu aktuellen Bestellzahlen sagen? Die Medien sind nicht aktuell. 8)


    Lg

    Ich würde das Thema hier gerne nochmal aufgreifen.
    Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie der bordcomputer im midlevel display angezeigt wird.
    Einige haben doch nun schon ihre Adams, welche displays habt ihr verbaut?
    Im handbuch steht doch explizit drin dass autos mit bordcomputer, also fast alle adams, auch über ein uplevel display verfügen (müssen?) :staunen:

    Hab keine Ahnung wie man eine abstimmung erstellt aber mich würde noch interessieren wieviel die Adams so gekostet haben nach Listenpreis. Quasie eine abstimmung die stufenweise ausfällt (10000-11000 €, 11000-12000, usw) die abstimmungen sind meines erachtens nach ja auch anonym, da dürfte es ja keinen stören seinen preis anzuklicken :fechten:
    Kann das wer einrichten?