Beiträge von socceroo

    So, nun zur eigentlichen Antwort auf die Umfrage


    Adam fahren macht einfach Laune ohne Ende und immer mit dem Lächeln im Gesicht ... :D


    Vieles wurde bereits gesagt ... ich schau mal das ich's kurz fasse


    + Design und Verarbeitung, verdammt aufregend und hochwertig gemacht in Germany ... TOP :thumbup:


    + Dreizylinder mit dem 6 Gang Schaltgetriebe, sehr geschmeidig mit ausreichend Bums und akzeptablem Verbrauch :auto:


    - Intellilink gepaart mit dem BringGo würden eine Verfeinerung gut vertragen


    - Tankinhalt dürfte größer sein


    - Rücksitzbank dürfte verschiebbar sein ... das fand ich bei meinem Lancia Ypsilon einfach genial ... so selten, wie die Rückbank benötigt wird, aber der Kofferraum was größeres vertragen muß


    - Kofferraumabdeckung sollte sich mit der Heckklappe senken ... immerhin ist sie quasi von innen erreichbar, so daß man nicht immer wieder komplett aussteigen muß


    - Kurvenradius dürfte was kleiner sein ... bemerke ich vorallem beim Einparken ... das ging bei meinem alten Lancia wesentlich einfacher, da ich einen größeren Radeinschlag zur Verfügung hatte


    - nen kleinen Diesel oder Autogas mit dem Dreizylinderturbo für die Pendler unter uns wäre klasse :drink:


    Ich glaube für mich nichts wesentliches vergessen zu haben 8)


    Liebe Grüße Steffen

    Das "Phänomen" tritt ja nicht auf wenn ihr vom 1. bis zum 6. durchbeschleunigt, sondern nur wenn ihr den Turbo was ohne Gas laufen/rollen laßt und dann plötzlich wieder beschleunigen wollt/müßt. Da fällt der Druck natürlich in sich zusammen. Aber der Turbomotor braucht halt dann den Bums/Druck, den er sich durch die zusätzliche "Beatmung" holt. Heißt entweder runter schalten vorm beschleunigen oder schon mal vorausschauend was Druck aufbauen, heißt Gas geben. Ist halt die Frage, wie überraschend das zu über- oder einzuholende Hindernis kommt 8)


    Allzeit gute Fahrt wünscht


    Socceroo

    Also ich hätte eher ein Problem mit einem Wagen, der nur wenige km auf der Uhr hat und damit entweder kaum gefahren wurde, sich quasi kaputt gestanden hat oder nur Kurzstrecke in der Stadt gefahren wurde ... dann lieber ein paar km mehr, der dann sicherlich ein paar km auf der Autobahn verbracht hatte, was für nen Wagen sicherlich nicht verkehrt ist ... ist halt immer die Frage, wie ist/sind der/die Vorgänger mit dem Wagen umgegangen!? Haben sie ihn "zertreten" oder "gepflegt" bewegt.


    Ich selbst fahre 23-25 Tkm im Jahr und mein letzter PKW hielt damit 11 Jahre und läuft jetzt weiter bei meiner Nichte ;O) ... okay es war ein kleiner Dieselmotor in nem Lancia ... ich hoffe das ich mit meinem neuen Dreizylinder Benziner ähnliche Reichweiten insgesamt erreiche :auto:


    Preislich würde ich bei dem dir vorliegenden Angebot sicherlich noch was versuchen auszureizen ... Mehr als nein sagen können die nicht 8)


    Grüße Steffen

    Also ich finde das Doppelhorn prima, obwohl ich nicht weiß wie die Standardhupe klingt. Testet man irgendwie nie bei ner Probefahrt. Ich habe auf Verdacht bestellt, auf einen Hinwei in einer Ausführung hier im Forum. Danke nochmals,wer immer das auch war.
    Eigenartig finde ich aber auch die Konstellation, daß man ein Gepäcknetz dazu nehmen muß, daß ich davon abgesehen aber haben wollte. Mir paßte es also in den Kram.


    @ Marcusdevan - Laß deine Bestellung einfach ändern. Ist kein Problem, so frisch wie die ist.


    Ich wünsche euch einen allseits sonnigen Tag


    Grüße Steffen

    Bin gestern das erste Mal durch eine moderne Waschanlage gefahren, die kein extra Cabrio-Programm hatte. Hatte zuvor irgendwo gelesen, daß es Anlagen gibt die so was haben, wo z.B. bei der Trocknung mit weniger Zug / Sog gearbeitet wird, so daß das Dach geschont wird. Ich denke mir wer regelmäßig durchfährt (ich gehöre nicht dazu 8) ), beansprucht sein Dach, vorallem die Mechanik sehr stark. :fechten: Ich empfand das recht heftig, wie am Dach gezogen wird. Genutzt habe ich ein Programm ohne Wachs.


    Eure Erfahrungen?


    Grüße Steffen