Hallo ich bin auf der Suche nach neuen Sport bremsen die gelocht sind aber die wo ich im Netz finde sind immer mit Bemerkung NUR FÜR BREMSSYSTEM MIT 16“ ZOLL!
Ich habe aber 18“ZOLL Felgen drauf.
Hat jemand ein link zu mein Fahrzeug die passen?
Lg
Hallo ich bin auf der Suche nach neuen Sport bremsen die gelocht sind aber die wo ich im Netz finde sind immer mit Bemerkung NUR FÜR BREMSSYSTEM MIT 16“ ZOLL!
Ich habe aber 18“ZOLL Felgen drauf.
Hat jemand ein link zu mein Fahrzeug die passen?
Lg
Deine Felgengröße hat nichts mit der Angabe der Größe des Bremssystems zu tun….
Wer schon so fragt, sollte vielleicht die Bremsen von einem Autoteilehändler raussuchen lassen.
„Sportbremsen“ kriegst du für dieses Auto von Brembo (Xtra Line und ggf. mehr) oder ATE (Powerdisc)
Die Zoll Größe des Bremssystems bezieht sich auf den Bremsscheibendurchmesser.
Wie ich merke hast du einen Opel Adam S und somit einen Bremsscheibendurchmesser von 308mm
Löcher oder Rillen machen aus einer Bremse keine Sportbremse... 😅
Von V-Maxx gibt es eine "Sportbremse": https://www.aze-tuning.de/V-Ma…am-S-D-ab-51kW/20OP33005X
Bei den 16" geht es nicht um deine Räder, sondern um deine Bremse, bzw. deren RPO-Code.
Da gibt es für deine Serienbremse andere Teile: https://www.at-rs.de/shop/inde…ef54c8482f9f2df40934796f9
Kompatibilitätstabelle beachten, nicht alle Scheiben und Beläge funktionieren zusammen und nicht alles, was dort angeboten wird, ist im Straßenverkehr zugelassen!
Achso okay ich dachte mir schon was das mit den Felgen zutun hat 😂🙈 ok das Sportbremssystem ist mir etwas zu teuer 😅
Meint ihr es ist überhaupt sinnvoll gelochte bremsscheiben zu montieren oder reichen normale für den S?
Eine VMaxx 4 Kolben Bremse ist für den normalen Straßengebrauch allerdings vollkommen überzogen dafür, dass die 1300€ UVP kostet.
Ich vermute er meint tatsächlich gelocht/geschlitzt.
Achso okay ich dachte mir schon was das mit den Felgen zutun hat 😂🙈 ok das Sportbremssystem ist mir etwas zu teuer 😅
Meint ihr es ist überhaupt sinnvoll gelochte bremsscheiben zu montieren oder reichen normale für den S?
Kostentechnisch ist es wahrscheinlich egal. Die OEM Aftermarket Beläge und Scheiben kosten idR ähnliches wie die Zubehör gelocht und geschlitzt. Großartig merken wirst du wahrscheinlich kaum bis nichts was an Unterschied im Alltag.
Ok also wäre es rein nur für das Aussehen die gelochten oder geschlitzten.
Aber da die ja preislich fast identisch sind könnte ich auch die nehmen!
Welche Marke ist empfehlenswert ich tendiere zu Brembo?!
Du meinst ich müsste vorne 308mm haben und hinten?
Alles anzeigenOk also wäre es rein nur für das Aussehen die gelochten oder geschlitzten.
Aber da die ja preislich fast identisch sind könnte ich auch die nehmen!
Welche Marke ist empfehlenswert ich tendiere zu Brembo?!
Du meinst ich müsste vorne 308mm haben und hinten?
Scheiben und Beläge OPEL ADAM (M13) 1.4 S
Hier kannst du bei Brembo selbst auch die Artikelnummern der Bremsen finden mit denen du dann auch im Internet googeln kannst.
Vorne 308mm (16 Zoll) und 155-157mm Breiter Belag.
Hinten hast du 264mm (15 Zoll) Durchmesser und der Belag hat bei brembo ne Breite von 96mm und Höhe 48mm
Super vielen Dank für die Info 👍
Ok also wäre es rein nur für das Aussehen die gelochten oder geschlitzten.
Das macht keinen Sinn, für den Alltag sind normale glatte Scheiben besser geeignet.
Wenn du deine Felgen sauber halten willst, nimmst du glatte ATE-Scheiben mit ATE-Ceremic-Bremsbelägen, das ist nen Mehrwert im Alltag (Felgen sauber).
Löcher/Schlitze in den Scheiben machen aus meiner Sicht nur dann Sinn, wenn man wegen einer (zusätzlichen) Bremsenkühlung deutlich mehr Wasser auf die Scheiben bekommt.
Hatte aus dem Grund mal Brembo Max (Schlitze/Nuten) verbaut, würde sowas nie wieder verbauen...
Scheiben mit Löchern stehen im Ruf, um die Löcher herum zu reißen, wenn sie mal hart belastet werden (z.B. kalte Vollbremsung auf der Autobahn).