Da Du Dir so viel Mühe mit der Antwort gegeben hast nochmal: Ja, Deine Eröffnung klingt wirklich nach KI.

Zum Abschied sage ich Aufwiedersehen
-
-
Ich eher nicht.
Klar haben wir mit dem Corsa E (nicht Corsa-e = Corsa F) letztes Jahr eine alte Karre gekauft, aber nur weil es sowas derzeit nicht neu zu kaufen gibt (3-türiger Kleinwagen mit etwas Bums und Anhängelast von mehr als 1200 kg).
Zudem ist das alt-bewährte Opel-Technik (1.4 Turbo Saugrohreinspritzer) mit einer guten Werkstatt vor Ort. Aus dem gleichen Grund würde ich auch wieder nen Adam (A) kaufen, wenn es zu den Anforderungen passt.
Die einzigen, aktuellen (nicht-)Alternativen am Markt:
- Mini (Copper, 3-türer) ist teurer, darf keine Anhänger ziehen und gefällt mir innen nicht. Zudem ist die nächste Werkstatt knapp 30 km entfernt.
- Toyota Yaris GR (3-türer) ist deutlich zu teuer und darf auch nichts ziehen, die nächste Werkstatt knapp 35 km entfernt. Außerdem wollte ich keinen zweiten Sportwagen, sondern nen günstigen Kleinwagen.
Im Ergebnis blieb nur eine alte Karre wie den Corsa E zu kaufen (2018 Corsa S). Den zu finden mit Wunschausstattung und geringer Laufleistung war auch schon schwer genug.
Wenn der Adam nen Anhänger ziehen dürfte, würde jetzt nen Adam S auf dem Hof stehen.
Die Corsa D-Plattform war durch, hätte keinen Sinn gemacht, das tote Pferd noch länger zu reiten.
Stellantis könnte auch jetzt einen Adam bauen, CMP-/EMP1-Plattform kürzen, zwei Türen einsparen und ab dafür.
Den Adam hat ausgemacht, dass er auf einer gekürzten, größeren Plattform gebaut wurde und, dass man ihn so bauen konnte, wie man es will. Er hat in die Zeit gepasst.
Wenn man sich jetzt anschaut, was für eine Auswahl man bei der Neuwagenbestellung in diesem Marktsegment hat, sind die fetten Jahre definitv vorbei.
Da kann man sich nur nen Kassenmodell (besonders was Raffinesse der Ausstattung betrifft) mit zu kleinem Verbrenner (Hubraum) oder E-Motor kaufen.
Der Corsa E dürfte der letzter Opel hier im Haushalt sein, wenn ich mich nicht noch irgendwie zum Insignia B verirre (der auch nicht mehr gebaut wird). Eine GSI Limousine mit Wunschausstattung zu finden ist auch schwer bis unmöglich (habe den Markt im Blick).
Peak-Automobilbau dürfte 2015-2020 gewesen sein, danach wurde die Gängelei bzgl. CO2-Ausstoß und Assistenzsysteme unerträglich, ganz unabhängig vom schlechten Angebot am Markt. Wenn man Diesel sucht eher 2010-2015 ohne NOx-Einschränkungen.
Nur damit du eine Vorstellung vom Markt bekommst, wenn man etwas anspruchsvoller ist und nen kleinen, sportlichen Opel haben will:
Aktuell werden bei mobile.de 3 für mich passende Corsa E (3-türer, 150 PS, Recaro, Klimaautotmatik, Xenon) angeboten, die alle mehr als unser Fahrzeug gelaufen haben und damit nicht infrage kommen.
Des weiteren 3 Adam S (mit Recaro, etc.) die farblich passen, aber teuer sind als der Corsa, den wir mit vergleichbarer Ausstattung gekauft haben.
PS:
Falls du nen Rocks ohne viele Kompromisse (also mit möglichst vollsständiger Ausstattung) willst (stand doch irgendwo mal in deinem Profil?), dann gibt es für dich derzeit nur diese drei Fahrzeug bei mobile:
https://suchen.mobile.de/fahrz…tm_campaign=Recommend_DES
https://suchen.mobile.de/fahrz…tm_campaign=Recommend_DES
https://suchen.mobile.de/fahrz…tm_campaign=Recommend_DES
Wenn du auch vorne Einparkhilfe haben willst, bleibt einer von den dreien.
Sind schlechte Zeiten um einen unverbrauchten Adam zu kaufen. 😉
Danke erst mal für die Mühe, die in deinen Beitrag eingeflossen ist.
Also in meinem Profil steht, dass ich anspruchsvoll beim Design bin, aber anspruchslos bei der Ausstattung. Kann leicht verwechselt werden. Und so würde ich auch gerne meinen Adam Rocks S kaufen, mit eher weniger Ausstattung. Danke für deine Vorschläge.
Der Adam darf keinen Anhänger ziehen, das Heißt in den Papieren ist wirklich keine Anhängelast angegeben? Sogar mein Corsa dürfte etwas ziehen, glaube ich. Wusste ich bislang nicht.
Der Corsa ist im Grunde der Adam in größer (und irgendwie auch billiger), wobei der Adam wegen dem höheren Anspruch (auch vom Preis) in manchen Punkten (z.B. akustische Dämmung, Detailqualität) deutlich besser ist, so mein Eindruck.
Das mit der Dämmung des Corsa habe ich im Zuge Hifi-Upgrade versucht zu kompensieren, dass man den in Wagenfarbe lackierten inneren Türrahmen unverkleidet im Innenraum sieht muss ich bei Gelegenheit auch noch angehen.
Einzig das Lenkrad finde ich deutlich besser, beim Adam ist der innere Bereich der unteren Speiche scharfkantig, das ist beim Corsa E nicht so.
Der Adam hat immer noch viele Alleinstellungsmerkmale am Markt, ein Fiat/Abarth 500 kann aus meiner Sicht wegen der kleineren/schmaleren Plattform nicht dagegen anstinken, ansonsten gibt es in der Größe nichts auf dem Niveau.
Vielleicht kommen nochmal wieder bessere Zeiten für Leute, die kein Kassenmodell fahren wollen... 🤞
Da gibt es noch nen bisschen Input für deine Geschichtsforschung: https://www.media.stellantis.c…/search?searchString=adam
-
in Bearbeitung
-
Die Rocks wirst du nur selten als reines Kassenmodell finden, Rocks war kein Basismodell sondern die teuerste Variante.
Tu dir selbst einen gefallen, und verzichte nicht auf die angenehmen Dinge, insbesondere die Klimaautomatik.
Der Adam darf keinen Anhänger ziehen, das Heißt in den Papieren ist wirklich keine Anhängelast angegeben?
Nur Stützlast, aber der Haken für die Nutzung der Stützlast mit einem Fahrradträger kostet absurd viel Geld... (mein letzter Stand).