Da steht doch schon ecu.de auf dem Blatt drauf, da kann die Werkstatt das Gerät doch zur Reparatur hinsenden. Sollen halt mal nen KV zur Reparatur anfragen.
Ich solle es selber tun
Da steht doch schon ecu.de auf dem Blatt drauf, da kann die Werkstatt das Gerät doch zur Reparatur hinsenden. Sollen halt mal nen KV zur Reparatur anfragen.
Ich solle es selber tun
Pffg.. dann halt zu ner anderen Werkstatt gehen. Wie sind die denn drauf. Das ist doch kein Hexenwerk.
Das ist schon die dritte Werkstatt 🙈 ich kann die doch nicht alle durchernähren
Nein, natürlich nicht. Aber ich verstehe nicht, wo das Problem mit dem Einsenden ist. Dann wende Dich tatsächlich an die ecu selber.
Damals bei meinem Mitsubishi waren das Versand hin und her und 50€ für Prüfung und Erstellung KV. Lässt man es reparieren, wird das verrechnet. Geht das nicht, hat man entweder Pech gehabt oder den Fuffi mit dieser neuen Rechnung, die Du da hast verrechnet.
Nein, natürlich nicht. Aber ich verstehe nicht, wo das Problem mit dem Einsenden ist. Dann wende Dich tatsächlich an die ecu selber.
Damals bei meinem Mitsubishi waren das Versand hin und her und 50€ für Prüfung und Erstellung KV. Lässt man es reparieren, wird das verrechnet. Geht das nicht, hat man entweder Pech gehabt oder den Fuffi mit dieser neuen Rechnung, die Du da hast verrechnet.
Was meinst Du dazu
Nichts, da habe ich keine Ahnung von.
Absage von Ecu.de keine Ahnung was die von mir wollen😢 hab denen alles mögliche geschickt
So, heute mal wieder was neues von der Opel Werkstatt. Es soll der Motorsteuergerät defekt sein. Neupreis ca €1300 ohne Einbau und anlernen😂 ich glaub ich spinne.
Weiß wer, wie ich den ausbau? Möchte evtl. zum reparieren einschicken.
Das wollen die, sprich du musst denen mitteilen, dass es vom FOH laut Prüfanleitung geprüft wurde.
Mit diesem Ergebnis:
Das wollen die, sprich du musst denen mitteilen, dass es vom FOH laut Prüfanleitung geprüft wurde.
Mit diesem Ergebnis:
Alle Rechnungen und Bilder hab ich denen doch abgeschickt, auch h dieses 🤔
Ruf an und frag nach.