Opel Adam S BJ 2015 Bremmscheiben wechseln vorne

  • Basti-th


    Was heißt bessere ? Das sind Erfahrungswerte oder persönliche Meinungen.....

    Ich fahre bei mir nur die ATE-Scheiben und Beläge weil es da auch die Ceramic-Beläge für die VA gibt....die hab ich schon im Keller im Moment ja noch die Originalen drauf.

    Ich denke für Ottonormalverbraucher ist es egal ob ATE ,Brembo ,Zimmermann oder Originale die geben sich wohl nichts,Hauptsache genug Belagstärke daß die Bremse auch geht,das ist das Wichtigste :m0007:


    Gruß :green_re:

  • Ich fahre bei mir nur die ATE-Scheiben und Beläge weil es da auch die Ceramic-Beläge für die VA gibt....die hab ich schon im Keller im Moment ja noch die Originalen drauf.

    Mach bloß keine Ceramic drauf. Lieb gemeinter Tipp, lass dir mein Lehrgeld eine Hilfe sein.


    Selten so einen Müll gefahren. Das ABS von einer Gefahrenbremsung hat sich in der Scheibe verewigt und beide Scheiben vorne hatten ultra den Schlag drin auf dem Bremsenprüfstand. Und das nach ca 5.000km.


    edit: mit den von ATE empfohlenen Scheiben wohlgemerkt

  • Nein, nur normale tägliche Nutzung. Keine Pfütze auf heiße Bremsen, nichts. Beide vorne verzogen und 2 starke ABS-Bremsungen die sich in die Scheibe eingebrannt haben.


    Ist auch nicht das erste Mal, dass jemand von verzogenen Scheiben nach ATE Ceramic berichtet. Um den Bremsstaub zu reduzieren, kommt die Energie stattdessen aus der Transferschicht.

    Das wiederum resultiert in wesentlich höheren Bremstemperaturen. Bei einer Gefahrenbremsung auf bereits erwärmter Bremse hat die Scheibe nicht genug Zeit diese Temperatur loszuwerden und verzieht sich.

    Außerdem schließt diese Transferschicht Verunreinigungen ein, heißt die Selbstreinigung wird stark gehindert. So kann Rost unter der Schicht hängen und für ungleichmäßige Erhitzung sorgen.


    Bei euch beiden MandarinAdam und Standspurpirat würde ich jetzt auch einfach mal Bremskraftverteilung in den Raum werfen. Beim BMW dürfte die wesentlich neutraler sein, beim Corsa hast du auch eine ausgeglichenere Verteilung als beim Adam (ca. 75/25, laut meinem letztem TÜV-Bericht sogar 78/22)