Motorkontrollleuchte leuchtet für mehrere Tage und geht wieder aus. Fehlercode P0171

  • Hallo,

    bei meinem Opel Adam 1.4 87PS ging die Motorkontrollleuchte an. Ich hatte den Fehlercode P0171 ausgelesen.

    Daraufhin war ich in einer kleinen Werkstatt um die Ecke. Die konnte nichts finden und meinte nur, dass bei der Laufleistung (~60.000km) die Lambdasonden oder Katalysatoren oft defekt sind... Konnte ich mir irgendwie nicht vorstellen und bin wieder vom Hof gefahren.

    Am nächsten Tag ging die MKL wieder aus... Nach einer Woche fahren, war der Fehler wieder da.

    Daraufhin habe ich einen Termin bei einer Bosch Werkstatt gemacht. Nächste Woche ist der Termin und die MKL ist wieder aus :)


    Ansich fährt sich der Wagen völlig normal. Einmal schwankte die Drehzahl an der Ampfel ein wenig hin und her, hatte sich aber wieder gefangen und ist nicht wieder aufgetreten.

    Ansonsten fällt mir nur auf, dass das Starten sich nicht mehr ganz so souverän anhört, wie zu Beginn aber letztendlich habe ich nie Probleme.


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass für P0171 oft das Tankentlüftungsventil verantwortlich ist.

    Kann eine Werkstatt erkennen, ob das Tankentlüftungsventil defekt ist oder soll ich es auf Verdacht wechseln lassen?

    Bzw. hat jemand eine Idee, was ich tun kann oder wie ich den Fehler ggf. provozieren kann?

  • Hi!


    Im ausgebauten Zustand kann man das Tankentlüftungsventil einfach prüfen.


    Es muss in beiden Richtungen dicht sein, es darf keine Luft durchlassen. Da gibt es Vakuum- und Druckpumpen für, man kann es natürlich ganz simpel mit Pusten und Saugen probieren.


    Wenn es nicht dicht ist zieht der Motor dadurch Nebenluft und verändert die Gemischzusammensetzung. In Folge dann die Fehlermeldung.



    Gruß Ralf

    :black_re: Adam Unlimited - Graffiti Grey & Fire Red - EZ 02/17 - 64kW - Saison 04-10 : Adam S-Ausstattung - 18"-Twister (anthrazit) - EIBACH ProKit - Distanzscheiben - Sportpaket


    :micky_re: Adam S - Stardust Grey & Onyx Black - EZ 06/18 - 110kW - Saison 04-10 : RECARO-Ausstattung - 18"-Victory (schwarz) - EIBACH ProKit - Distanzscheiben


    :ws_dach_sw_re: Adam 120 Jahre - Arctic White & Onyx Black - EZ 07/19 - 64kW - Saison 11-03 : 17"-Doppelspeichen (schwarz) - EIBACH ProKit - Distanzscheiben - Sportpaket - Philips LED-Abblendlicht

  • Der Fehlercode bedeutet immer, dass das Fahrzeug Falschluft zieht - bei den Motoren ist das in 99% der Fälle das Tankentlüftungsventil.

  • frag mal die werkstatt ob es an dem magnetventil das für die nockenwellen snsor zu tun haben könnte

    hatte oder habe das selbe problem der fehler soll diese woche behoben werden kosten in etwa alles 320 €

  • Welcher Fehler war es jetzt? Das Magnetventeil Nockenwellen oder das tankentlüftungsventil?


    Der Adam von meiner Frau hat ähnliche Probleme. Vor Wochen schon mal P0171

    Ausgelesen. Ging aber immer wieder aus mal an mal aus. Tagelang auch mal nichts.

    Bin ihn heute mal gefahren, da fiel mir folgendes auf:


    Alle 20 Sekunden macht es Klack und es tut sich was . So als ob die Klima regelt und das Magnet an und aus geht. Wie man es halt vom Klimas kennt.

    Aber !!!!!! Der Klima ist meinem Fall aus.

    Am Hof Angehalten und mal reingesehen:


    Es macht irgendwo links vom Öl Einfluss Loch eine Art Klick und die Nockenwellen wird von der Geräuschkulisse lauter.der Motor nagelt ja eh wie eine Nähmaschine, aber in diesem Fall halt dann noch lauter.

    Es klickt nach 10 sek wieder und der Block wird wieder etwas leiser Nagelnd.

    Und für 2 Sekunden springt dann der Lüfter an und wieder aus. Dann nix mehr. Und dann fängt das Spielchen von. Neu an.


    MKL aber derzeit aus.


    🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️

    Hilfe

  • Ich war bei meiner Recherche in den letzten Wochen auch voll beim tankentlüftungsventil. Wollte es jetzt tauschen lassen.


    Aber heute dieses Klima ähnliche Spielchen mit dem Klick , Nageaschine, Klack Lüfter 2 Sekunden an aus….. das war ich schon fast wieder weg vom tankentlüftungsventil…


    Vielleicht ja auch beides defekt…tankentlüftungsventil und dieses von Puschel erwähnte Magnetventil nickenwellensensor ( ich kenne es pers. Nicht)

  • Nochmal: Ja, hatte ich genauso war bei mir Tankentlüftung.


    Wurde auch als Fehler gespeichert und beim FOH klar identifiziert. Also war kein Tausch auf Verdacht.