Das Dachte ich bei meinem Grandland auch, aber seit ich die Night-Breaker drin habe, habe ich nie wieder das fernlicht gebraucht. Werde sie auch in unseren Adam verbauen.
Sorry, ich meinte die H7
Das Dachte ich bei meinem Grandland auch, aber seit ich die Night-Breaker drin habe, habe ich nie wieder das fernlicht gebraucht. Werde sie auch in unseren Adam verbauen.
Sorry, ich meinte die H7
Seit gestern sind nun auch in unserem Adam die LED's von Osram verbaut.
Fazit meiner Frau nach ihrer ersten Nächtlichen Fahrt: "ist gut, Beleuchtung ist schon heller und Lichthupe habe sie vom Gegenverkehr keine bekommen", Zitat Ende!
Ein klein wenig mehr an Emotion hatte ich mir von meiner Gattin nach dieser Investition schon erhofft, aber sei's drum
LED für den Adam waren schon längst geplant, tatsächlich hatte mich aber diese provisorisch wirkende Bastel-Halterung für diese Philipps Ultion Pro6000 Boost immer abgeschreckt.
Jedenfalls ist meiner Meinung nach der Mehrpreis von Rund 20€ für die Osram's mit deren Plug and Play Lösung absolut okay!
Jo, willkommen im Club der gebremst emotionalen Partnerinnen, wenn es um solche Dinge geht.
Nachdem der vorherige Satz H7 Halogen NightBreaker ca. 2 Jahre gehalten hat, hat sich vom aktuellen Satz gerade das erste Leuchtmittel nach nicht mal ganz 5 Monaten wieder verabschiedet...
Naja, ich deute dies jetzt einfach mal als Zeichen doch auch auf LED umzurüsten...
Hat eigentlich schon jemand einen direkten Vergleich zwischen den Osram und den Philips bzgl. Ausleuchtung, Helligkeit usw?
Aber ich denke hier werden wohl auch die Osram NightBreaker Speed einziehen.
Da waren die zwei Jahre aber die Ausnahme, die 5 Monate eher die Regel...