Klappenauspuff mit Straßenzulassung

  • so wie ich das verstanden habe sind Klappenauspuffanlagen allerdings nicht mehr eintragungsfähig.

    Da hat sich in der StVZO in letzter Zeit wohl etwas geändert.

    Richtig. Seit 2024 dürfen Autos, die ab Werk keine Klappe haben, keinen Klappenauspuff verbauen. Scheinbar kommt Friedrich mit der Streetbeast noch durch, aber nicht neues mehr.

  • Ich habe interessehalber verschiedene Firmen angeschrieben bezüglich maßangefertigten Anlagen.

    Von Workshop No. 5 habe ich direkt ein Angebot für eine Klappenauspuffanlage mit EG-Typengenehmigung erhalten.

    Komplettpreis 2999€. Einbau ca. 3 Werktage.


    Kommt für mich nicht in Frage und habe daher nicht weiter nachgefragt, wie die angesteuert wird.

    Aber würde mich schon interessieren ob das so einfach funktioniert.

    Laut einem anderen Auspuffbauer können Einzelanfertigungen über Einzelabnahmen wegen der EWG-Richtlinie nicht eingetragen werden.

  • hält die Streetbeast anlage denn wirklich die eingetragene DB Grenze überhaupt ein mit Serien-Kat? und wie sieht es aus mit dem 200 Zellen Kat von FMS in Verbindung? Bringt mir ja leider nix wenn ichs eingetragen habe aber in einer Kontrolle zu laut ist.. Erfahrungswerte wären toll

  • hält die Streetbeast anlage denn wirklich die eingetragene DB Grenze überhaupt ein mit Serien-Kat? und wie sieht es aus mit dem 200 Zellen Kat von FMS in Verbindung? Bringt mir ja leider nix wenn ichs eingetragen habe aber in einer Kontrolle zu laut ist.. Erfahrungswerte wären toll

    Die Anlagen sind meistens nur unter Beschleunigung wirklich laut. Da die dB-Messungen im Stand bei gleichmäßiger Drehzahl stattfinden ist das weniger kritisch.


    In Verbindung mit 200 Zellen wirst du wahrscheinlich anfragen müssen. Glaube die Streetbeast fahren hier nicht viele