Neue (Turbo-)Motoren! 6-Gang-Getriebe? Wer muss/will da warten?

  • Ford sind die die in der Lage waren u.a.vor Opel eine neue Motorengeneration auf dem Markt zu bringen.Auch wenn ich Opel fahre heisst das ja nicht mal nach links und rechts zu gucken.





    ...und die leider nicht in der Lage waren, dazu (im Fiesta) ein 6-Gang Getriege einzubauen. Sonst wäre ich gar nicht hier.... :rolleyes::rolleyes:


    Gruß Jack

  • ...und die leider nicht in der Lage waren, dazu (im Fiesta) ein 6-Gang Getriege einzubauen. Sonst wäre ich gar nicht hier.... :rolleyes::rolleyes:


    Gruß Jack




    Hallo Jack


    Ich persönlich brauche kein 6 Gang Getriebe.Fährt man nach der Schaltempfehlung ist man bei 50-55 kmh im 6. Gang.Ich habe meine Hände lieber am Lenkrad als permanent am Schaltknauf.Auf der Autobahn bringt dir der 6. Gang auch nur 0,1-0,2 Liter weniger Verbrauch.Möchtest du aber überholen schaltest du sowieso runter weil du nicht aus dem Quark kommst.

  • Hallo Jack


    Ich persönlich brauche kein 6 Gang Getriebe.Fährt man nach der Schaltempfehlung ist man bei 50-55 kmh im 6. Gang.Ich habe meine Hände lieber am Lenkrad als permanent am Schaltknauf.Auf der Autobahn bringt dir der 6. Gang auch nur 0,1-0,2 Liter weniger Verbrauch.Möchtest du aber überholen schaltest du sowieso runter weil du nicht aus dem Quark kommst.





    Hi,


    kommt darauf an, wie der Hersteller das Getriebe auslegt. Und es geht mir auch nicht nur um den Verbrauch, sondern um das Drehzahlniveau bei höheren Geschwindigkeiten.


    Gruß Jack

  • Dann ist die Frage des Weiterbestehen der "alten" Saugermotoren auch geklärt;-) Im Pressebericht steht:


    Der 1.0 ECOTEC Direct Injection Turbo der neuen Generation mit ebenfalls neuem 6-Gang-Getriebe ergänzt das ADAM-Antriebsportfolio aus 4-Zylinder-Saugmotoren, die mit 5-Gang-Schaltgetrieben kombiniert sind: den 1,2-Liter-Sauger mit 51 kW/ 70 PS sowie den 1.4 mit 64 kW/ 87 PS oder 74 kW/ 100 PS.