
Meldung Motorleistung reduziert
-
-
Hi @Mimi
Der Crossland ist ziemlich cool, wenn man sich erstmal an so ein großes Fahrzeug gewöhnt hat
Nee nee, Hoffe dein Adam wird bald fertig.....
Damit du schön hier bei uns ins Forum bleibst und dich erst gar nicht an den Crossland gewöhnst. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_004.gif]Gruß Danny
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/156/68.png] -
-
Guten Morgen zusammen,
eben konnte ich meinen Adam aus der Werkstatt abholen. Aktuell läuft er erstmal "reibungslos" und vorerst erschien keine neue Fehlermeldung. Ich hoffe natürlich, dass das auch so bleibt. Ansonsten sehe ich mich gezwungen den Kaufvertrag rückabzuwickeln
Der Werkstattleiter hat mir eben noch einmal erklärt, dass es einige Adams aus der 2016er Serie gibt, die dieses Problem aufweisen bzw. in Zukunft aufweisen könnten, da Opel zu der Zeit einen neuen Automobilzulieferer beauftragt hat, der scheinbar nicht-funktionstüchtige Teile ausgeliefert hat - hauptsache günstig herstellen....
Naja, ich hoffe natürlich, dass dieses ewige Hin und Her bald ein Ende hat und bleibe dem Forum natürlich erhalten...
Aktuell läuft noch die Schadensersatzforderung an das Autohaus zusammen mit meinem Rechtsanwalt.Danke, dass ihr alle fleißig die Daumen gedrückt habt
Liebe Grüße und schon mal ein erholsames Wochenende
Mimi -
Hi @Mimi
Nee nee, Hoffe dein Adam wird bald fertig.....
Damit du schön hier bei uns ins Forum bleibst und dich erst gar nicht an den Crossland gewöhnst. [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_a_004.gif]
Gruß Danny
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/156/68.png]Ich bleibe erstmal bei meinem Adam, sofern jetzt alles fehlerfrei funktioniert.
Der Crossland war mir etwas zu groß, aber man fühlt sich definitiv sicherer...
-
Das hört sich doch gut an
Was genau wurde denn jetzt geändert/getauscht ??? ist evtl. für den ein oder anderen hier im Forum
sehr nützlich. Und wie sieht es mit der Qualität der Rep. aus irgend welche bleibenden Schäden ?Ich hoffe nicht Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das alles so schon Störungsfrei bleibt.
-
-
Das hört sich doch gut an
Was genau wurde denn jetzt geändert/getauscht ??? ist evtl. für den ein oder anderen hier im Forum
sehr nützlich. Und wie sieht es mit der Qualität der Rep. aus irgend welche bleibenden Schäden ?Ich hoffe nicht Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen das alles so schon Störungsfrei bleibt.
Was genau ausgetauscht wurde, kann ich euch in der nächsten Woche sagen. Die Dokumentation aus der Werkstatt bekomme ich in der kommenden Woche per Post zugeschickt.. Aber soviel kann ich dir jetzt schon sagen: zuerst wurde das Gaspedal inkl. Stecker ausgetauscht zwischendurch nur gefettet und zuletzt wurde der Kabelbaum vom Gaspedal zum Steuergerät oder Motor (weiß nicht mehr genau) komplett ausgetauscht. Aber sobald ich den Wisch habe, kann ich euch genaueres sagen.
Also aktuell sind mir keine bleibenden Schäden aufgefallen bzw. Opel hat auch nichts erwähnt. Aktuell läuft alles ohne weitere Störungen, allerdings ist der Fehler immer erst nach einigen Monaten und zuletzt dann wochenweise aufgetreten. Interessant war zu beobachten, dass der zeitliche Abstand der Fehlermeldungen immer geringer wurde. Anfangs in ca. 2-3 Monatsabständen und zuletzt innerhalb von 2 Wochen 2 mal..
Naja, ich hoffe sehr, dass sich das Thema jetzt endgültig erledigt hat. Jetzt geht es an die Schadensersatzforderung und dann muss ich noch die Beifahrerseite reparieren lassen..
An alle Adam-Fahrer, die ebenfalls diese Fehlermeldung schon mal hatten: Wendet euch am besten direkt an den Hersteller über die Servicehotline und eröffnet einen Servicefall, dass beschleunigt den Prozess und vor allem den Druck in der Werkstatt immens. Außerdem seid ihr auf der sicheren Seite, wenn der Fehler nochmals außerhalb der Gewährleistung auftritt. Lasst euch auch von eurer Werkstatt jede Reparatur dokumentieren.
-
Hallo @Mimi,
Danke dir für dein ausführlichen Rückmeldung was den Reparatur angeht und hoffe auch das du weiterhin
keine Problemen hast diesbezüglich.Wünsche dir weiterhin "allzeit gute fahrt" und natürlich viel Spaß mit dein Adam.
Gruß Danny
[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/156/70.png]
-
Der Werkstattleiter hat mir eben noch einmal erklärt, dass es einige Adams aus der 2016er Serie gibt, die dieses Problem aufweisen bzw. in Zukunft aufweisen könnten, da Opel zu der Zeit einen neuen Automobilzulieferer beauftragt hat, der scheinbar nicht-funktionstüchtige Teile ausgeliefert hat - hauptsache günstig herstellen....
Vielen Dank für die Info!
Beruhigt mich etwas, da wir einen 01 - 2015 fahren.