Ideen,Vorschläge und Diskussionen rund um neue Adam Treffen

  • So, Termin und "Location" für den Saisonabschluss sind gefunden.
    Ich denke der @alter Mann Danny wird da in kürze etwas zu posten.


    Und während das noch nich mal ganz offiziell hier ist denke ich schon wieder ein bischen weiter.
    Daher eine, erst mal rein hypothetische, Frage an Euch.


    Angenomen man plant ein Treffen, hat eigentlich auch schon eine passende Location die nicht nur ein Platz ist wo man sich trifft sondern auch für das "Catering" sorgt und möchte vielleicht ein paar mehr User ererichen, wie das normalerweise zu einem Tagestreffen der Fall wäre.


    Was wären Eure Wünsche für so eine Veranstaltung?
    Was erwartet Ihr allgemein?
    Was wäre ein "no Go"? ...usw...


    Ich möchte hier nur erst mal Ideen und Anregungen sammeln. Ob das dann vielleicht umgesetzt wird und in welchem Umfang ist erst einmal zweitrangig.


    Ich sage schon mal Danke ;)

    VG
    :M&M2_re: :M&M_re: :M&M_li: :M&M2_li:
    ManU & Micha


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
    Walter Röhrl


    Neu hier? Dann stell Dich doch kurz HIER vor ;)

  • So, Termin und "Location" für den Saisonabschluss sind gefunden.
    Ich denke der @alter Mann Danny wird da in kürze etwas zu posten.

    Ooooooh wie schööööön!!!!! Da bin ich aber mal gespannt! 8o



    Angenomen man plant ein Treffen, hat eigentlich auch schon eine passende Location die nicht nur ein Platz ist wo man sich trifft sondern auch für das "Catering" sorgt und möchte vielleicht ein paar mehr User ererichen, wie das normalerweise zu einem Tagestreffen der Fall wäre.


    Was wären Eure Wünsche für so eine Veranstaltung?
    Was erwartet Ihr allgemein?
    Was wäre ein "no Go"? ...usw...

    Ich glaube das Programm der Tagestreffen ist schon sehr gut (Treffen, Quatschen, Essen, 1 Sightseeing-Veranstaltung, Verabschiedung) und es liegt sicher nur zu einem geringen Teil am Programm wie viele Leute kommen.


    Ich denke es liegt vor allem an der Entfernung oder bzw. an der Bereitschaft des einzelnen wie weit man für ein Adam-Treffen fahren möchte.


    Daher glaube ich dass der Inhalt nicht das entscheidende Kriterium ist. In Kassel wurden auch Übernachtungsmöglichkeiten organisiert und das Treffen war trotzdem nicht größer als andere. Allerdings glaube ich dass je länger der Vorlauf bis zum Termin ist, sich mehr Leute den Termin einplanen und realisieren können. Der Termin in Kassel war auch recht kurzfristig. Daher konnten sicher einige nicht. Daher mein Tipp: Rechtzeitig einen Termin und ggf. direkt einen Ersatztermin festlegen (falls am eigentlichen Termin dann Katastrophen-Wetter ist). So kann man sich rechtzeitig 2 Termine grob freihalten.


    Am Ende muss sich jeder einzelne vielleicht mal einen Ruck geben und über seinen Schatten springen um vielleicht mal ein paar Kilometer mehr Entfernung in Kauf nehmen um an einem schönen Treffen teilzunehmen.


    Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ein ZU perfekt, ZU sehr durchgetaktetes, bis in jedes Detail geplante Treffen vielleicht sogar abschreckt und seinen entspannten und lockeren Charakter verlieren würde.


    Also nicht, dass ich ein chaotisches Treffen möchte oder ein schlecht oder nur teilweise geplantes. :lol: Aber es muss nicht sekundengenau durchgetaktet oder zu steril sein. Ich würde natürlich auch an einem großen Treffen teilnehmen, aber ich muss sagen, dass ich diese riesen Treffen weniger reizvoll finde als die etwas überschaubareren Treffen. Ich unterhalte mich gerne mit allen Leuten. Das wird irgendwann ab einer gewissen Anzahl schwierig. Und je größer das Treffen, desto größer wieder dir Grüppchenbildung.


    Ansonsten würde ich mal behaupten bin ich gar nicht sehr anspruchsvoll. Mir hat das Treffen in Kassel sehr gut gefallen weil wir da noch einen Sightseeing-Teil hatten. Die gemeinsame Ausfahrt könnte bei einem künftigen Treffen etwas länger sein. Das lag aber nicht an der Organisation in Kassel, sondern an der mangelnden Zeit weil es ein 1-Tages-Treffen war.


    Also mein +/- Liste:


    + Frühzeitige Terminplanung (inkl. Ersatztermin)
    + Gute Organisation
    + Locations wo man die Autos immer gemeinsam abstellen kann
    + Gemeinsames Essen in einer Location wo man nicht zu sehr getrennt ist
    + Eine besondere Aktion (z.B. 1 Sightseeing-Ziel)
    ______________________


    - Zu eng durchgetaktet
    - Zu steif
    - Zuuuu viele Teilnehmer
    - Die Gruppe verliert sich aus den Augen
    - Schlechtes Wetter (lieber verschieben oder absagen als im Regen stehen)



    Wenn mir nochwas einfällt, dann kann ich ja noch ergänzen. Aber gut, dass du die Frage jetzt stellst. Ich bin nämlich ganz grob am überlegen ob ich ein Treffen nächstes Jahr in Koblenz planen soll (ist aber noch nicht entschieden). Zumal wenn du und @Pingubaer für nächstes Jahr schon treffen plant, muss man ja gucken ob das in Koblenz nächstes Jahr überhaupt Sinn macht. Zu viele Termine ist ja auch kacke, dann kommt ja zu den jeweiligen Treffen vielleicht weniger Leute weils so viele Termine gibt. Mich würde nur mal grob interessieren für wie viele Leute eine Anreise nach Koblenz überhaupt denkbar wäre um mal einen Umfang abzuschätzen. Aber das werde ich bei Gelegenheit mal abfragen. Hier geht's ja erstmal um dein Treffen! :floet:

    LG Domi

    (Adam S „Blitzi“ 05/2015 bis 06/2020) :blitzi_li:

  • Ach Domi :144423: wie schön Du das mal wieder zusammen gefasst hast :155523:


    Was ich noch gut finden würde ist zb. schöne Video Aufnahmen zu machen auf einem Treffen.
    Wenn man zb. gemeinsam als Konvoi mit allen Adam's eine Fahrt zu einem Sightseeing-Ziel macht,
    müsste man an festen vorher ausgesuchten Punkten Personen/Beifahrer :ddd123: mit Cam und Stativ platzieren,
    die man natürlich anschließend auch wieder einsammelt :iuddt:
    Je nach Landschaft könnten da schöne Aufnahmen bei rauskommen denke ich :17723:

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Stimmt @Apophis...im Rückspiegel sah das schon super aus, wenn sich die Adam's wie an einer Schnur durch die Strassen schlängelten :) Evtl. noch jemand mit einer Actioncam am Fahrzeug aussen montiert, Dach wäre ein guter Platz. Ist das überhaupt erlaubt?

    Ja das war in Kassel schon Klasse mit der Ausfahrt, auch wenn leider Aufnahmen fehlen. :thumbup:
    Wenn man die Dachträger für den Adam hätte könnte man da eine Actioncam anbringen,
    oder besser zwei, eine nach vorne eine nach hinten :D
    Die werden "Werner" mäßig mit Draht festgetüddelt :lol:


    Ist das überhaupt erlaubt?

    Was den Thomas? :gruebel: Das Adam's sich wie an einer Schnur durch die Strassen schlängeln? :gruebel::m0039::m0008:



    Aber Du hast Recht ;)
    Ich stelle mir so Aufnahmen vor wie..
    Die Cam müsste auf einem Berg stehen und runter ins Tal filmen, unten im Tal müsste eine coole Landstrasse lang gehen die Hoch auf den Berg führt,
    schön geschlängelt natürlich, sieht bestimmt cool aus wenn dann dort viele kleine Adams hochflitzen. :auto::D

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Wenn man die Dachträger für den Adam hätte könnte man da eine Actioncam anbringen,oder besser zwei, eine nach vorne eine nach hinten :D

    Oder per Saugfuß, gibt da speziell welche für Actioncams.

    Was den Thomas? :gruebel: Das Adam's sich wie an einer Schnur durch die Strassen schlängeln? :gruebel::m0039::m0008:

    Das war eigentlich auf die Montage außen am Fahrzeug bezogen :P

  • Oder per Saugfuß, gibt da speziell welche für Actioncams.

    Das war eigentlich auf die Montage außen am Fahrzeug bezogen :P

    Danke für die Aufklärung Thomas :lol:


    Kein Plan ob man sowas machen dürfte im öffendlichen Strassengewimmel, muss ich unseren Dorfwachtmeister mal Fragen wenn er mir über den Weg fährt. :D

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Moin ihr alle :bye:


    Wie schon von @Domi angedeutet

    Zumal wenn du und @Pingubaer für nächstes Jahr schon treffen plant, muss man ja gucken ob das in Koblenz nächstes Jahr überhaupt Sinn macht.

    ist die Frage meinerseit. Wie viele Treffen sollen den nächstes Jahr stattfinden? Stelle mal die Frage in den Raum: z.b. Quartalstreffen? Somit kann man sich darauf
    einstellen wann und wo ein Treffen ist. Da diesen Thread natürlich wieder viele lesen werden sollten sich auch mal andere die hier im Forum angemeldet sind auch
    mal auf den Weg machen und dazu kommen! Mitterlerweile denke ich das es vieleicht einige abschreckt zu kommen da sie denken: "Ach die kennen sich ja alle schon"
    Wie sind eine Adam´s Family Der Adam steht steht natürlich im Vordergrund.



    ABER: Ob 87, 116, 150PS egal. JA DU DER DEN POST LIEST KOMM VORBEI. Lern neue Leute kennen. Wir beißen nicht. Vieleicht... :rolleyes:



    Bin abgeschweift. Hier geht es ja um Ideen und Vorschläge. Der Gedanke das ganze Aufzunehmen finde ich sehr gut. Saugfuß und Cam ist eine Coole Idee.


    Meine +/- Liste


    + Actioncam beim Fahren oder gut Plaziert (Kolonenfahren)
    + Hotelangebote für Samstagsanreise
    + relativ großer Parkplatz
    _________________________


    - versteht mich bitte nicht falsch: Neue Fahrer/innen mit in die Gespräche einbeziehen
    - schaut ob an diesem Wochenende Veranstaltungen geplant sind. Habe selber die Erfahrung gemacht :evil:https://www.connichi.de/
    - ist der Parkplatz verfügbar?



    Am Ende muss sich jeder einzelne vielleicht mal einen Ruck geben und über seinen Schatten springen um vielleicht mal ein paar Kilometer mehr Entfernung in Kauf nehmen um an einem schönen Treffen teilzunehmen.

    Man fährt nach Italien, Österreich oder nach Spanien. Fliegt nach Gran Canaria, Kreta oder Frankreich. Aber man fährt nicht zu einem anderen Adam Treffen! :no: Nun gut.
    Andere nehmen einige/viele Kilometer in kauf und kommen. Wie ich auch schon schrieb: Mann/Frau kann und will man nicht zwingen. Das wäre der falsch Ansatz.


    Nun noch etwas in eigener Sache: Ganz besonders Peter und Thomas Ihr kümmert euch FRÜHZEITIG um eine Zimmer. Sonst muß ich mein "Ein Mann Zelt" mitbringen :lol::lol:


    Gruß an alle die sich hier weiter beteiligen. :123444:

    Ein Tag an dem du nicht gelacht hast ist ein verlorener Tag!


    Gruß Marcus  :macus_re:

  • Bis hier her auf jeden Fall schon mal Danke für die Anregungen.


    @Pingubaer
    Es gibt keine feste Planung für die Anzahl der Treffen.
    Wir persönlich, also @M&M , finden aber wenn es zu viele werden verliert es irgend wann seinen Reiz.
    Lieber intern absprechen und dann schauen das man es über die "Freiluftsaison" verteilt kriegt ;).
    Der ein oder andere will dann vielleicht noch auf andere Treffen, dann wird es halt für die einzelnen irgend wann zu viel und die Treffen sind dann "mager" besucht.

    VG
    :M&M2_re: :M&M_re: :M&M_li: :M&M2_li:
    ManU & Micha


    "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
    Walter Röhrl


    Neu hier? Dann stell Dich doch kurz HIER vor ;)

  • Es gibt keine feste Planung für die Anzahl der Treffen.
    Wir persönlich, also @M&M , finden aber wenn es zu viele werden verliert es irgend wann seinen Reiz.
    Lieber intern absprechen und dann schauen das man es über die "Freiluftsaison" verteilt kriegt ;).
    Der ein oder andere will dann vielleicht noch auf andere Treffen, dann wird es halt für die einzelnen irgend wann zu viel und die Treffen sind dann "mager" besucht.

    Grundsätzlich klingt das gut, aber das sollte dann doch schon so geregelt werden, dass auch Treffen außer denen, die im Ruhrgebiet stattfinden, die gleiche Berechtigung haben.
    Zum Beispiel @Domi hatte ja vor, für nächstes Jahr in Koblenz was zu planen, bekam scheinbar aber dann doch Bedenken, ob das nicht zu viel wird.
    Also ich finde, auch wenn die Mitgliederzahl in NRW verhältnismäßig hoch ist, sollte dort geplanten Treffen nicht mehr Bedeutung beigemessen werden, als denen, die anderenorts stattfinden.
    Irgendwie erwarte ich da auch Solidarität von Mitgliedern, die die NRW-Treffen in ihrer Nähe haben, auch mal etwas weiter, beispielsweise nach Koblenz zu fahren. Zum Treffen in Kassel fand sich ja kein einziger ausm Kohlenpott ein - gut, manchmal passt es halt vom Termin her einfach nicht, aber ich vermute, dass man auch generell nicht so viel Motivation hat, mal 180 Kilometer zu einem Treffen zu fahren, wenn man alle zwei Monate eins quasi vor der Haustür hat.


    An der Stelle nochmals Respekt für @Apophis und @QTip, die weder Kosten noch Mühen (mit Übernachtung) gescheut haben, um in Kassel dabei zu sein und auch wieder für Herne ihre Teilnahme planen, ebenso haben @Bilanja und @Domi einige Kilometer zurückgelegt, um beim von @Pingubaer organisierten Treffen teilzunehmen - das fand ich echt Klasse :respekt::thumbup: