Mein kleiner Apo

  • .....und in glänzend kosten 20Stück 8€ incl.Versand aus Chinaland...
    Ich hatte bei Opel nachgefragt nachdem die Kappen meiner Frau durch falschen Reiniger ausgeblichen sind und musste mich bei dem dort aufgerufenen Preis hinsetzen :rolleyes2::no:
    Die Chinakappen sind 100% identisch,sitzen genau so fest wie die Originalen und sehen noch besser aus auf den schwarz glänzenden Hurricanes weil sie nicht matt sind....
    Dafür kosten 4 mehr nur 1/6 des Opel-Preises für 16 :spinn::respekt:


    Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert wenn sie denn noch über die Schrauben passen.....
    Aber ich denke Peter will auch auf 100% Sicherheit gehen wegen Diebstahl....
    Obwohl die Felgennuss ja trotzdem immer im Auto sein muss... :watchout::totlachen:


    Gruss :orange_re:

  • In Verbindung mit einem Felgenschloss sieht das aber eher "bescheiden" aus. Bei den meisten Felgenschlössern gibt es keine Abdeckkappen, ohne Kappe würde dann etwas fehlen. Dann lieber gleich richtig mit in der Farbe passenden Bolzen in schwarz.



    Obwohl die Felgennuss ja trotzdem immer im Auto sein muss... :watchout::totlachen:

    Ich hatte meinen Schlüssel nur auf Reisen dabei, in Berlin empfand ich das als unnötig. Für Werkstattbesuche sollte man die Nuß natürlich dabei haben. Zur Not fährt man mit den Öffentlichen und holt die Nuß ;)

  • Diebe die genau deine Felgen haben möchten werden die runter bekommen auch wenn du auf einer Felge 4 Verschiedene Felgenschlösser hast.


    Die Felgen Schlösser helfen nur bei möchtegern Gänster.


    Haben einen Freund Ende der 80ziger
    2 mal die Felgen geklaut weil er Riesen Reifen und lackierte Felgen drauf hatte.


    Troz Felgenschloss bei zweiten mal hat,er auf jeden Rad ein 2 Schlösser gehabt


    Und beim 3 mal hatte er 4 verschiedene drauf am morgen als er zur Arbeit fahren wollte lagen da je zwei abgeschraubte rum musste er die wieder drauf machen
    1 Tag später war der Wagen geklaut stand im Wald ohne Felgen rum und Radio mit Boxen weg und versaut ohne Ende.

  • Aber ich denke Peter will auch auf 100% Sicherheit gehen wegen Diebstahl....
    Obwohl die Felgennuss ja trotzdem immer im Auto sein muss... :watchout::totlachen:

    Felgenschlösser müssen schon sein und von Optik wegen dann auch schwarze Radbolzen.
    für die Felgenschlossschlüsselnuss :lol: gibt es ja genug "Verstecke" im Wagen,
    muss man ja nicht gerade neben dem Wagenheber und dem Radbolzenlöseschlüssel :lol: legen. :m0040:

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Diebe die genau deine Felgen haben möchten werden die runter bekommen auch wenn du auf einer Felge 4 Verschiedene Felgenschlösser hast.

    Das mit 4 Felgenschlössern mag vielleicht für 0815 Felgenschlösser für 15€, welche nur 8 Kombinationen bieten, zutreffen. Die besorgen sich einfach alle Kombinationen oder versuchen es mit diesem Tool https://www.amazon.de/Universal-Steckschl%C3%BCssel-Multi-Nuss-metr...
    Die 80'er sind lange her und seitdem haben sich die Felgenschlösser auch weiterentwickelt.


    Bei den Sicustar befindet sich außen ein rotierender Kopf...ansetzen mit Zange oder ähnliches und auch mit der Universalnuß bringt nix, da du entweder nicht drüber kommst oder er sich mitdreht. Alle 400 Kombinationen würde sich vermutlich niemand zulegen und aufbohren fällt bei den meisten Schlössern eh flach.


    Wenn jemand die Felgen wirklich entwenden möchte, dann klauen sie gleich dein Auto und versuchen es ungestört an einem ruhigen Platz. Im schlimmsten Fall zerstören sie beim Versuch deine Felgen.


    Es soll in erster Linie nur eine Abschreckung für Gelegenheitsdiebe darstellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Thomas Du hast das Sicustar-Felgenschloss in/mit 28mm gefahren oder, also das passt ja? :gruebel:


    Ich frage weil die Original-Opel-GM-Radschraube 22mm haben soll und Du geschrieben hast: Achte auch auf die richtige Länge der Bolzen,
    1-2mm länger ist im Toleranzbereich.


    28mm-22mm macht aber dann 6mm Toleranzbereich :watchout:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup:

  • Thomas Du hast das Sicustar-Felgenschloss in/mit 28mm gefahren oder, also das passt ja? :gruebel:


    Ich frage weil die Original-Opel-GM-Radschraube 22mm haben soll und Du geschrieben hast: Achte auch auf die richtige Länge der Bolzen,
    1-2mm länger ist im Toleranzbereich.


    28mm-22mm macht aber dann 6mm Toleranzbereich :watchout:

    Eventuell sollte ich einfach warten bis die Felgen angekommen sind :watchout: ,
    dann sehe ich ja ob da überhaupt die originalen Radschrauben verwendet werden müssen, oder eventuell doch andere dabei sind :whistling: ,
    dann kann ich mir immer noch Gedanken zur benötigten Schaftlänge der Felgenschlösser machen. :totlachen:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    LG Peter :)
    Von klein Apo 8066-apo-re-png auch :m0023:
    :377866:
    :Apo_li::love: Erstzulassung = 11.2015 / Modelljahr G = 2016 :thumbup: