Gute Gefühle

  • Hallo ihr Lieben!


    Bin seit 1 Woche glücklicher Adam Open Air Besitzer.


    Hat jemand Tips zur Pflege für mein Dach?
    Genauso für innen!


    Produkte etc ! Danke im voraus


    Lg Meggy

  • Hallo @Hexe1976


    :welcome: und viel Spass hier im Forum......


    Zur Innenraumpflege benutze ich die AmorAll Tücher in glänzend... ..das Armaturenbrett reinge ich nur mit einem feuchten Microfasertuch aber richtig gut ausgedreht nicht nass......


    Die Fenster putze ich mit meinem Prowinset nur mit Wasser...und Aussen am Auto nutze ich nur Sonax Produkte und fahre zur Reinigung in die Waschbox.....


    Gruss :orange_re:

  • @Hexe1976


    Geh auf die Prowinseite und such einen Berater in Deiner Nähe und melde dich dort.....Die Produkte dürfen offiziell nur so vertrieben werden......
    Ich bestelle immer bei einer Bekannten die macht das.....


    Was benutzt Du so ? Ich hab den Alleskönner um die Mücken am Auto einzusprühen....3min warten,Dampfstrahler ,fertig.....


    Gruss :orange_re:

  • Hallo @Hexe1976! Glückwunsch zum Adam und herzlich willkommen hier im Forum!


    Wenn Du hier eine Weile mitliest, dann wirst Du feststellen, dass Fahrzeugpflege schon in Richtung Religion geht und es viele verschiedene Meinungen dazu gibt. :D


    @MandarinAdam hat aus meiner Sicht auch schon alles Wichtige erwähnt. Die ArmorAll-Tücher nutze ich auch für die unteren Flächen der Türverkleidungen und für die Kunststoffeinstiegsleisten. Damit verhindert man recht zuverlässig diese Striemen, die man dort gerne mit seinen Schuhen hinterlässt. Du darfst sie aber auf gar keinen Fall für die Pedalen einsetzen, da sie einen rutschigen Film hinterlassen!


    Für die restliche Innenraumpflege nehme ich überwiegend Produkte von Petzoldts, Wasser und Microfasertücher. Die Fenster reinige ich ebenfalls mit dem Prowin-Set. Für die Kunstleder-Pflege nehme ich das Pflegeset von Sedicur und beim Lack habe ich über die Jahre immer wieder verschiedene Produkte ausprobiert. Mit den Sachen von Sonax kannst du grundsätzlich nichts falsch machen. Ich persönlich schaue mich gerade wieder nach Alternativen um. Wenn Lenkräder ein paar Jahre alt geworden sind und sich die Schutzschicht langsam verabschiedet, dann massiere ich sie hin und wieder mit Sattelfett ein.


    Falls Du nicht gleich in die Vollen gehen willst, dann reicht auch erstmal für fast alles ein milder Orangenreiniger. :)


    Links:
    https://www.amazon.de/Armor-All-GAA35030GE-Kunststoffpfleget%C3%BCc...


    https://www.petzoldts.de/shop/index.php?mp=main&file=main


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo @EinsZweiDrei

    ass Fahrzeugpflege schon in Richtung Religion geht und es viele verschiedene Meinungen dazu gibt.

    Hiermit hast du völlig Recht. Fahrzeugpflege ist in diesen Thread wirklich eine Religion.
    Da fehlt nur noch der Klingelbeutel am Türeingang.[Blockierte Grafik: https://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/muaha.gif]


    @Hexe1976. Ich benutze auch Produkten von Petzoldts und von Sonax.
    Diese beiden Herstellern reichen mir und tun mein Bobby Car gut und bin zufrieden.
    Hier sollte jeder "für sich selbst" herausfinden welche ihm zusagen.


    Gruß Danny :m0023:
    [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/ablage/157/223.png]
    :black_re:

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • Habe mich nach nicht glänzender Reifenpflege zum Auftragen mit einem Schwamm umgeschaut. Die meisten Produkte verpassen den Reifen ein glänzendes und nasses Aussehen, darauf steh ich überhaupt nicht. Und nur Aufsprühen stell ich mir auch nicht einfach vor, da geht bestimmt viel auf die Felge. Habe mich nun für glart Reifenglanz seidenmatt inkl. Schwamm entschieden, werde es demnächst ausprobieren und euch berichten.


    IMG_20180519_161750.jpg