EILmeldung Peugeot erwägt Kauf von Opel

  • 14. Februar 2017, 12:26 Uhr
    Opel
    Peugeot erwägt Kauf von Opel


    Zitat

    Der französische Autokonzern PSA Peugeot Citroën hat Interesse an Opel. Die Franzosen verhandeln offenbar mit General Motors über die deutsche Tochter.



    Peugeot will Opel kaufen
    www.sueddeutsche.de

  • Wird Opel an Peugeot verkauft? Die gleiche Basis wird teilweise im Crossland und anderen Modelken schon eingesetzt:


    Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
    Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
    www.tagesschau.de

  • Wie wird Opel eigentlich auf französisch ausgesprochen? Öpel? :totlachen:


    Ich kann das noch nicht wirklich glauben...ist schon der 1.April? 8|

  • Wie wird Opel eigentlich auf französisch ausgesprochen? Öpel? :totlachen:


    Ich kann das noch nicht wirklich glauben...ist schon der 1.April? 8|


    Das dachte ich auch zuerst aber wenn man bedenkt das die neuen X schon Peugeot Teile verwenden liegt das gar nicht so fern :staunen:

  • Moin moin,


    Zitat: Naja...GM ist ja jetzt auch nicht der Hit.
    Wer weiß wohin die Reise geht...vielleicht ist es ja auch eine Chance.



    Das sehe ich genau so wie User GTdrifter.
    Aber die wollen die Arbeitsplätzen sichern heißt es. Ich habe in meine leb zeit bei einen Betrieb Übernahme noch nie gesehen das auf "dauer" alle Arbeitsplätzen behalten worden sind.
    In Anfang alles gut und okay, aber nach 1-2 Jahren fangen die an zur strukturieren.
    Warten wir ab und verfolgen wir die Sachen mal und hoffe das alles ein gutes ende hat, obwohl ich große Bedenken habe.


    Gruß Danny


    PS. Wenn wir dann demnächst ein neuen Opel Kaufen bekommen wir dann als Geschenk ein Baguette und ein Französische Weichkäse statt ein Warndreieck und Verbandkasten ?
    :iuddt:

    :auto: Adam fahren macht süchtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen kontaktieren sie bitte ihren FOH :auto:

  • Ganz in Echt...wenn ich das schon wieder lese vom Herrn Dudenhöffer...wer ist dieser Mensch?
    Der Hellseher vorm Herrn?
    Egal welches Thema es gibt der Bursche krabbelt hinter seinem Schreibtisch vor und gibt seinen Senf dazu.


    Der ganze Artikel besteht doch nur aus ..."könnte,würde,dann müsste und sollte,hätte,wäre und dürfte.
    Keine Fakten,nur Vermutungen und Schätzungen. Das sind keine Nachrichten sondern Stimmungsmache.


    Wenn es danach geht das man sein Auto nicht bei einem Herrsteller kauft der Probleme hat,dann müßte VW ja dicht machen.