Tankanzeige geht nicht richtig Opel Adam S

  • Update zu meiner Tankanzeige.


    Durch das Wetter ist meine Batterie ausgefallen.

    ADAC kommt und misst -> Batterie tot.

    Direkt neue Batterie eingebaut. Tankanzeige sprang wider erwarten auf voll weil ich vor ein paar Tagen vollgetankt habe. Vorgestern wurde noch 230km maximal angezeigt. Jetzt plötzlich 400km Rest…. Ich teste und fahre mal weiter ob sich das wieder ändert!

  • Tanknadel oder Restreichweite? Letzteres wird ja berechnet und ist durch den Stromausfall vielleicht resettet worden.

  • Es war wirklich die Batterie… die Km Anzahl zählt jetzt in kleineren Schritten herunter. Davor in 10er schritten gefühlt.

    Ich hatte das Problem auch mit gelötetem Anschluss für Ewigkeiten..

  • Ich hatte Mitte März diesen Jahres 2025 auch das gleiche Problem. Bei meinem Opel Adam, Baujahr 2019,51 kw (69 PS), sprang die Tankanzeige mittags während des Fahrens plötzlich von Mitte (halb voll) auf fast leer und leuchtete gelb auf, sogar ein kurzes Tonsignal, als ob Tank fast leer wäre. Ich war natürlich erschrocken, fuhr dann ca. 5 km zur nächsten Tankstelle, versuchte vollzutanken, aber es ging nur halb voll. Gleich nach dem Tanken pendelte die Tanknadel beim Fahren zwischen 3/4 und voll ständig hin und her. Ich fuhr ein paar km, dann stand mein Auto ein paar Stunden. Abends nach dem Anlassen zeigte der Tank nur noch 3/4 an, ich fuhr wieder ein paar Kilometer zur Tankstelle, aber der Tank ließ sich fast nicht volltanken, nur ca. 2 Liter Benzin konnte ich mühsam hineinpressen. Aber das war an jenem einem Tag Mitte März 2025. Vielleicht lag es an den schnellen Temperaturschwankungen im März??? Danach hatte ich jedenfalls keine Probleme mehr. Es kann sein, dass sich zwischen Anfang und Mitte März d.J. das Auto 2mal nicht ganz volltanken ließ, vielleicht fehlten noch 2-3 Liter zum Volltanken. Vielleicht bilde ich es mir nur ein. Ich erhielt dann für heute, am 8.4.2025, einen Termin beim freundlichen Opel-Händler FOH, aber der Werkstatt-Meister meinte heute, es lohne sich nicht für mich, wenn es in den letzten Wochen problemlos geklappt hätte. Ich solle das Ganze mal beobachten nach dem Tanken. Sie (Opel-Händler) hätten schon mal bei einem Auto den Tank 3mal herausgebaut und trotzdem keine Ursache gefunden. Das würde sonst nur unnötige Arbeit für sie (die Werkstatt) und unnötige Kosten für mich als Kunden bedeuten. Ich bedankte mich für die Ehrlichkeit und fuhr dann wieder davon.