
Mittelarmlehne
-
-
-
Das Leder ist nicht gut, das riecht... Die mir Stoff fügt sich super ein... Vorteil, man kann sie ohne Bohren befestigen
-
Ich hab sie verbaut... Das Fach ist wirklich gross genug für Handy und oder Geldbeutel... Würde auch nur die Stoffauflage nehmen; die Leder hab ich zu Hause liegen war dabei.....
Die Leder sieht unnatürlich aus und passt überhaupt nicht zur Innenausstattung...
Dafür ist die Stoff mehr als ok...Gruss
-
Das Leder ist nicht gut, das riecht... Die mir Stoff fügt sich super ein... Vorteil, man kann sie ohne Bohren befestigen
Ich hab sie verbaut... Das Fach ist wirklich gross genug für Handy und oder Geldbeutel... Würde auch nur die Stoffauflage nehmen; die Leder hab ich zu Hause liegen war dabei.....
Die Leder sieht unnatürlich aus und passt überhaupt nicht zur Innenausstattung...
Dafür ist die Stoff mehr als ok...Gruss
Habt Ihr evtl mal Bilder davon, besonders von der Befestigung
-
Wie ich ein paar Seiten vorher schon schrieb hab ich den Fuss der Armlehne mit Tape umwickelt ( ein anderer User mit der durchsichtigen Wabenverpackungsfolie) und sie einfach in das erste Getränkefach hinter der Handbremse gesteckt....Hält bombenfest und kann ohne Löcher oder Abdrücke wieder entfernt werden..
Im 2.Fach hab ich den originalen runden Opelaschenbecher gesteckt so ist das Band unsichtbar.....
Bei der Montage der Lehne an sich sind 2 Schrauben minimal zu lang (1mm vielleicht) die habe ich abgefeilt und einen kleinen runden Schaumstoffpad aufgeklebt; alternativ einfach kürzere Schrauben nehmen.....
In meiner Galerie sieht man auf 2 Bildern die Lehne....
Von der Befestigung hab ich im Moment keine Bilder....Gruss
-
... das würde mich auch interessieren ... Befestigung ohne zu bohren.
Handbremshebel ist aber wohl trotzdem gut zu erreichen und zu bedienen ? ... oder
Die Armlehne passt auch zwischen die Sitze ohne irgendwie anzustehen/scheuern ? -
Also für ne 180Grad Handbremswende könnte es ein wenig umständlich werden..
Sonst ist es Gewöhnungssache; man greift halt aussen vorbei oder klappt hoch...
Da ich die Handbremse nicht benutze ist das für mich zweitrangig....
Die Armlehne scheuert an keinem Sitz und ist sonst auch freistehend...Gruss
-
Wie ich ein paar Seiten vorher schon schrieb hab ich den Fuss der Armlehne mit Tape umwickelt ( ein anderer User mit der durchsichtigen Wabenverpackungsfolie) und sie einfach in das erste Getränkefach hinter der Handbremse gesteckt....Hält bombenfest und kann ohne Löcher oder Abdrücke wieder entfernt werden..
Im 2.Fach hab ich den originalen runden Opelaschenbecher gesteckt so ist das Band unsichtbar.....
Bei der Montage der Lehne an sich sind 2 Schrauben minimal zu lang (1mm vielleicht) die habe ich abgefeilt und einen kleinen runden Schaumstoffpad aufgeklebt; alternativ einfach kürzere Schrauben nehmen.....
In meiner Galerie sieht man auf 2 Bildern die Lehne....
Von der Befestigung hab ich im Moment keine Bilder....Gruss
Der war ich mit der Wabenfolie... Einfach um den Sockel drum rum wickeln, dann rein drücken und fertig.
Handbremse Mmh mich stört es nicht, manche aber schon -
Hi mich stört das auch nicht...wie gesagt Gewöhnungssache funktioniert aber schon....und da wir ja die Berganfahrhilfe haben brauch man die Handbremse gegebenenfalls nur zum Abstellen....
Meine Frau mag die Armlehne auch nicht das kommt aber wegen Ihrer Sitzeinstellung bei der ich garnicht hinters Lenkrad käme
Wenn der Sitz natürlich ganz vorne ist ist sie zu kurz aber bei normaler Sitzeinstellung absolut top...