Inspektionskosten? Opel AdAm Service - Preis und Infos

  • Im Cockpit gab es keine Fehlermeldung.

    Mache erstmal Wasser rein und verfolge es Mal. Habe nichts rotes oder auffallendes im motorraum gesehen. Kann ich anstatt Wasser auch ein passendes Kühlsystem nehmen und auf auffüllen ?

  • Wenn Du unbedingt willst, kannst Du auch gleich silikatfreies Long-Life-Kühlmittel (LLC) mit Frostschutz verwenden. Je nachdem wieviel fehlt (wenn nur gering unter dem Strich) musst du das aber nicht extra kaufen, da bei so wenig Wasser der Frostschutz nicht mal um 1 Grad sinken wird.
    Aber denk dran, Motor am besten kalt und Auto waagerecht stellen, dann bis zum unteren Strich auffüllen.

  • Bei kaltem Motor unbedingt bis zur Markierung auffüllen, siehe auch Bedienungsanleitung.


    Wenn Sie Kühlwasserverlust haben, können Sie diesen auch bei warmem Motor riechen, dann steht das Kühlsystem unter Druck. Es hat einen spezifischen Geruch.

    Grüße aus Belgien! :1rt23:


    Adam S 2017 / Stage 1 / BMC / Scorpion downpipe 200CPSI / Inoxcar MSD / AP Gewindefahrwerk / Recaro / Video

  • Hallo,


    Heute hat Mystic seine 5.Inspektion bekommen und die Garantie das letzte Mal verlängert :m0007: :m0006:


    Kostenpunkt 200€ die Inspektion incl. Öl vom Händler und 199€ für die Garantieverlängerung...


    Bin wieder sehr zufrieden mit dem Service gewesen und das frische Öl war wieder deutlich zu spüren auf der Heimfahrt :m0006:


    Nächsten Monat hab ich noch TÜV und dann kann der Sommer kommen :m0007:


    Gruß :green_re:

  • Komme gerade auch vom FOH. Habe leider beim Kauf im letzten Jahr die Bremsbeläge vorne zu gut eingeschätzt, die mussten neu. Aber immerhin das Innenraum- Gebläse wird kostenfrei über die seinerzeit reingehandelte Garantie abgedeckt. Und ich hatte beim Kauf vorweg den Wechsel vom Keilriemen reingehandelt.


    Positiv an sich: guter Service und gute Kommunikation. Auch die Reifen wurden beim FOH kostenfrei umgesetzt. Wie bei meiner freien Werkstatt auch, aber das hätte ich nicht unbedingt bei einer Markenwerkstatt gedacht.


    Dennoch 75€ +Ust. für Öl. Insgesamt 500 Tacken, aua. Nächste Inspektion ist wieder in meiner Freien.

    Opel Adam Jam, 1,4 87 PS.

    Einmal editiert, zuletzt von Mecaline ()

  • Hallo :m0023:


    Mystic war letzte Woche zu seiner 6.Inspektion mit Wechsel des Keilrippenriemens und des Spanners.Ich hatte mich entschlossen diese nun in einer freien Werkstatt machen zu lassen da die Garantieverlängerung von 199€ auf 299€ gestiegen und die Tauschteilpreise mittlerweile jenseits von gut und böse sind...

    Da ich die Teile oder Öl nicht in meine Vertragswerkstatt mitbringen durfte war nun der Punkt erreicht wo ich auf das Gefühl bei der Rechnung einen Porsche zu besitzen gut verzichten kann... :m0024:

    Mir hat es nie was ausgemacht ein wenig mehr fürs "Werkstattöl" zu bezahlen und der Service war auch immer klasse,aber was Stellantis da mit den Preisen macht ist nicht mehr normal....

    Da die 6.Inspektion ja eine Große mit Brems-Kupplungsflüssigkeit,Keilrippenriemen,Spanner,Luft- und Pollenfilter ist,hab ich die Teile selbst besorgt,Pollen-und Luftfilter daheim gewechselt und den Rest in der Werkstatt machen lassen und incl.allen Teilen rund 380€ bezahlt.

    Das finde ich voll in Ordnung für eine große Inspektion am Adam und mein Porschegefühl an der Kasse ist auch ausgeblieben :m0027: ...

    Ich hab mich letzendlich doch wieder fürs DexosGen3 entschieden weil ich vorm Winter eh wieder einen Zwischenölwechsel mache und ich nichts Negatives über das Öl sagen kann und es ja auch ab Werk da rein gehört.... :m0009:

    Von daher muß jetzt nur noch das Wetter schöner werden und die Temperaturen steigen damit die hässlichen Winterreifen wieder ins Regal kommen können und dann kanns in den neuen AdamSommer los gehen :m0007:

    Mystic ist im Mai ja schon das 5.Jahr bei mir und macht nach wie vor Spaß ohne Ende,keine Zicken und ist immer noch ein tolles Traumauto was mir jeden Tag Spaß macht zu fahren :m0002: :m0003: :m0006:


    Gruß :green_re:

  • Jep, habe diese Inspektion mit meinem Adam auch gehabt und da den ja meine Tochter nun quasi hat, habe ich sie erstmal in die dortige Opel Werkstatt geschickt.


    Keilriemen hatte ich beim Kauf schon reingehandelt, Zündkerzen mussten nicht sein weil das Zündmodul zwischenzeitlich kaputt war, aber der Rest hat mich noch zum Hinsetzen gebracht....


    Habe die Preise jetzt nicht parat, aber der geht nächstes Mal wieder in eine gute Freie...


    Wir haben zumindest hier bei mir in der Gegend einige Opel-Händler, die nach Generationen nicht nach Stellantis gewechselt sind. Da gibt es sehr gute ehemalige FOH, die nun Freie sind und die kennen sich mit so einem Serien-Adam locker gut aus.